So ist das Leben



Production: Dekage-Film GmbH, Deutsche Kinematographen-Gesellschaft mbH, Köln [N° 151] Germany, 1913

Director: Robert Péguy [(as Marcel Robert)]
Scenario: René d'Auchy
Cast: Suzanne Grandais [Susanne, Jeannes daughter], Suzanne Grandais [Jeanne Canti, Sängerin, Susannes Mutter], Suzanne Grandais [Robert de Naval, Flieger], Suzanne Grandais [Fürst Renard, Jeannes Freund], Suzanne Grandais [Marquis de Treboza], Suzanne Grandais [Germaine de Blonville]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Black and White,, 857 meters, 3 reels
Sound System: silent
First Screening: September 6, 1913 in Deutschland


Episoden-Titel: Suzanne Grandais-Serie. I
French title: C'est la vie
Russischer Titel: Под гнетом любви Reviews in German: "(...) während in dem Schauspieler '... So ist das Leben' die Tochter einer ähnlich gearteten Mutter sich von dieser und ihrer gleichgesinnten Umgebung freizumachen versteht und an der Seite eines braven Mannes ein dauerndes Glück findet. In der Inszenierung (...) wird alles kinotechnisches Raffinement azfgewendet um die Handlung möglichst packend und eindrucksvoll zu gestalten (...). Die Wirkung wird noch durch die glänzende Darstellung von Suzanne Grandais, welche die Hauptrolle verkörpert, gehoben." (Prager Tagblatt Nr. 261 vom 23. September 1913)
Remarks and general Information in German: Der erste Film der Suzanne Grandais-Serie der Dekage, German Early Cinema nennt eine Aufführung im August 1913 in Berlin, Kali. O. Masing gibt in seinem 1913 in Riga gehaltenen Vortrag "Das Kinematographenunwesen" eine detaillierte Inhaltsbeschreibung und kritiasche Anmerkungen zum Film. Der russische Verleihtitel "Под гнетом любви" lautete in der deutschen Übersetzung "Unter dem Joch der Liebe". (lhg 2015)

Bibliography - Prager Tagblatt Nr. 261 vom 23. September 1913
- O. Masing, Das Kinematographenunwesen. Einblicke und Ausblicke, Hefte der Gesellschaft für kommunale Sozialpolitik N° 35, pg 55ff, Riga 1913
- Lamprecht, Deutsche Stummfilme 1913/14, pg 302

Weitere Filme mit diesem Titel

1924: So ist das Leben, Regie: Otto Rippert,
1930: So ist das Leben, Regie: Carl Junghans,
1986: So ist das Leben, Regie: Blake Edwards,


References in Databases
Filmportal.de 580c9d71d55e492cae7331bd4262d693
The German Early Cinema Database Nr. 34210
KinoTV Database Nr. 30


Last Update of this record 16.05.2016
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - So ist das Leben - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
So ist das Leben - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media