La Jetée


France, 1961

Director: Chris Marker
Scenario: Chris Marker
Director of Photography: Chris Marker, Jean Chiabaut
Cast: Jean Chiabaut [The Wissenschaftler], Jean Chiabaut [Die Frau], Jean Négroni [Erzähler], Jean Négroni [Gefangener]
Category: Short Film
Technical Details: Format: 35 mm - Black and White,Length: 30 minutes
Sound System: mono
Survival Status: Prints of this picture exist


German title: Am Rande des Rollfelds

Synopsis in German
Eine Clique machthungriger Wissenschaftler herrscht nach dem Dritten Weltkrieg auf der Erde. Um das Überleben zu sichern, schicken sie einen jungen Mann auf Zeitreise. Der begegnet unterwegs immer wieder einer Frau, in die er sich vor langer Zeit verliebt hatte.

Der Dritte Weltkrieg hat fast alles Leben auf der Erde ausgelöscht, und die wenigen Überlebenden werden von einer Gruppe machthungriger Wissenschaftler als menschliche Versuchskaninchen missbraucht. Ein Gefangener soll mittels Zeitreisen Reichtum und Besitz in die Gegenwart holen. Auf seinen Reisen begegnet er ständig einer Frau aus seinem früheren Leben. Jetzt will er noch einmal in die Vergangenheit reisen, um sie wiederzusehen. (arte Presse)

Remarks and general Information in German: «Der 1962 entstandene Kurzfilm ist das bekannteste Werk von Regisseur Chris Marker und gehört zu den einflussreichsten Klassikern der französischen Filmgeschichte. Der ästhetisch aufwendig durchkomponierte Film im Stile eines kommentierten Fotoromans bricht auf innovative Weise mit herkömmlichen Erzählstrategien und führt die von der Nouvelle Vague begonnene Abstraktion der Bilder auf einen neuen Höhepunkt. "Am Rande des Rollfelds" war Vorlage und Inspirationsquelle für Terry Gilliams Weltuntergangsszenario "Twelve Monkeys" von 1995.
Der Franzose Chris Marker, Jahrgang 1921, ist Künstler, Kosmopolit und notorischer Avantgardist, der seit über 40 Jahren nach neuen Ausdrucksformen sucht. Für seine apokalyptische Zukunftsvision "Am Rande des Rollfelds" erhielt Marker 1963 neben dem Jean-Vigo-Preis auch den Giff-Wiff-Preis und den Grand Prix beim Science-Fiction-Festival von Triest.» (Arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54268


Last Update of this record 21.05.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - La Jetée - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
La Jetée - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media