The Moon Is Down


Szenenfoto aus dem Film 'The Moon Is Down' © 20th Century-Fox Film Corporation, 20th Century-Fox Film Corporation, Szenenfoto aus dem Film 'The Moon Is Down' Szenenfoto aus dem Film 'The Moon Is Down' Szenenfoto aus dem Film 'The Moon Is Down'


Produktion: 20th Century-Fox Film Corporation USA, 1943

Regisseur: Irving Pichel
Produzent: Nunnally Johnson
Regieassistent: Nunnally Johnson
Drehbuch: Nunnally Johnson
Nach einer Vorlage von: John Steinbeck [Roman oder Erzählung]
Kamera: Arthur C. Miller [(Unter dem Namen Arthur Miller)]
Musik: Alfred Newman
Schnitt: Louis R. Loeffler [(Unter dem Namen Louis Loeffler)]
Architekt: James Basevi, Maurice Ransford
Set Decoration: Thomas Little, Walter M. Scott
Art Department: Don B. Greenwood [Property master]
Spezialeffekte: Fred Sersen
Darsteller: Cedric Hardwicke [Oberst Lansen], Henry Travers [Major Orden], Lee J. Cobb [Dr. Albert Winter], Dorris Bowdon [Molly Morden], Margaret Wycherly [Mme. Sarah Orden], E.J. Ballantine [George Corell], Frederic Brunn [Deutscher Soldat (Unter dem Namen Frederick Brunn)], Ernst Deutsch [Major Hunter (Unter dem Namen Ernest Dorian)], William Post jr. [Alex Morden], Henry Rowland [Capt. Loft], Hans Schumm [Capt. Bentick], Peter van Eyck [Leutnant Tonder], Richard Abbott [Villager (Nicht genannt)], Richard Abbott [Villager (Nicht genannt)], John Banner [Lt. Prackle (Nicht genannt)], Trevor Bardette [Knute Pierson - Foreman (Nicht genannt)], Hank Bell [Villager (Nicht genannt)], John Bleifer [Miner (Nicht genannt)], Sven Hugo Borg [Sergeant (Nicht genannt)], Tom Brown [Boy (Nicht genannt)], Harry Cording [Albert - Miner (Nicht genannt)], Jeff Corey [Albert (Nicht genannt)], Jeff Corey [Villager (Nicht genannt)], Edith Evanson [Ludwig], Edith Evanson [Girl (Nicht genannt)], Frederick Giermann [Sergeant (Nicht genannt)], Gibson Gowland [Villager (Nicht genannt)], Ludwig Hardt [Elderly Man (Nicht genannt)], Ludwig Hardt [Moeller (Nicht genannt)], Gertrud Hoffmann [Villager (Nicht genannt) (Unter dem Namen Gertrude W. Hoffmann)], Gertrud Hoffmann [Pilot (Nicht genannt)], Kurt Kreuger [Orderly (Nicht genannt)], Paul Kruger [Sentry (Nicht genannt)], Connie Leon [Villager (Nicht genannt)], Jack Low [Miner (Nicht genannt)], Mae Marsh [Villager (Nicht genannt)], Mae Marsh [Sergeant (Nicht genannt)], Charles McGraw [Ole (Nicht genannt)], Charles McGraw [Hostage (Nicht genannt)], Jack Mylong-Münz [Staff Officer (Nicht genannt)], Frank O'Connor [Villager in Pub (Nicht genannt)], Patrick O'Moore [Bombardier (Nicht genannt)], Netta Packer [Villager (Nicht genannt)], Dorothy Peterson [Mother (Nicht genannt)], Irving Pichel [Peder - Inn Keeper (Nicht genannt)], Otto Reichow [Sergeant (Nicht genannt)], Otto Reichow [Villager (Nicht genannt)], Constantine Romanoff [Villager (Nicht genannt)], Constantine Romanoff [Girl (Nicht genannt)], Constantine Romanoff [Prisoner], Constantine Romanoff [Ludwig - Villager (Nicht genannt)], Harry Tenbrook [Miner (Nicht genannt)], Helene Thimig [Annie (Nicht genannt)], Helene Thimig [Boy (Nicht genannt)], Helene Thimig [Soldier (Nicht genannt)], Helene Thimig [Bandleader (Nicht genannt)], Paul Weigel [Elderly Man (Nicht genannt)], Paul Weigel [Peder], Paul Weigel [Joseph (Nicht genannt)], Natalie Wood [Carrie (Nicht genannt)]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,36 - Schwarz-Weiss Film,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: mono
Premiere: 14. März 1943 in New York City, New York
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Verleih: 20th Century-Fox Film Corporation


Französischer Titel: La nuit sans lune
Italienischer Titel: La Luna è tramontata
Italienischer Titel: La luna è tramontata
Spanischer Titel: Se ha puesto la luna
Portugischer Titel: Noite Sem Lua
Dänischer Titel: Månen er skjult
Schwedischer Titel: Månen har gått ned
Finnischer Titel: Kuu on laskenut

Literatur Hinweise - Box Office, 13 March 191943.--
- Daily Variety, 10 March 1943, pg 3.
- Film Daily, 10 March 1943, pg 7.
- Hollywood Reporter, 13 April 1942, pg 1.
- Hollywood Reporter, 22 April 1942, pg 3.
- Hollywood Reporter, 29 April 1942, pg 1, 4
- Hollywood Reporter, 4 June 1942, pg 4.
- Hollywood Reporter, 31 July 1942, pg 1.
- Hollywood Reporter, 20 August 1942, pg 1, 4
- Hollywood Reporter, 11 September 1942, pg 2.
- Hollywood Reporter, 17 September 1942, pg 7.
- Hollywood Reporter, 28 September 1942, pg 4.
- Hollywood Reporter, 29 September 1942, pp. 2-3.
- Hollywood Reporter, 1 October 1942, pg 2.
- Hollywood Reporter, 5 October 1942, pg 4.
- Hollywood Reporter, 12 October 1942, pg 7.
- Hollywood Reporter, 15 October 1942, pg 4.
- Hollywood Reporter, 20 October 1942, pg 3.
- Hollywood Reporter, 11 November 1942, pg 4, 9
- Hollywood Reporter, 18 November 1942, pp. 2-3.
- Hollywood Reporter, 15 December 1942, pg 4.
- Hollywood Reporter, 17 December 1942, pg 6.
- Hollywood Reporter, 18 December 1942, pg 2.
- Hollywood Reporter, 24 December 1942, pg 6.
- Hollywood Reporter, 15 January 1943, pg 4.
- Hollywood Reporter, 23 February 1943, pg 1.
- Hollywood Reporter, 10 March 1943, pg 3.
- Hollywood Reporter, 22 July 1943, pg 3.
- Motion Picture Daily, 10 March 1943, pg 1, 3
- Motion Picture Herald Product Digest, 13 March 1943, pg 1201.
- New York Times, 15 March 1943, pg 11.
- New York Times, 27 March 1943, pg 8.
- New York Times, 4 April 191943.--
- Variety, 10 March 1943, pg 15.



Hinweise auf Datenbanken
American Film Institute Nr. 572
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0036170
KinoTV Database Nr. 55112


Last Update of this record 05.11.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Moon Is Down - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
The Moon Is Down - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media