Otto e mezzo



Produktion: Cineriz, Francinex, Paris Italien, Frankreich, 1962
Titelbild zum Film Otto e mezzo, Archiv KinoTV
Regisseur: Federico Fellini
Produzent: Angelo Rizzoli
Regieassistent: Angelo Rizzoli
Drehbuch: Federico Fellini, Ennio Flaiano, Tullio Pinelli, Brunello Rondi
Nach einer Vorlage von: Federico Fellini, Ennio Flaiano
Kamera: Pasquale de Santis, Gianni di Venanzo
Musik: Nino Rota
Schnitt: Leo Catozzo
Ausstattung: Piero Gherardi
Kostümbild: Piero Gherardi
Executive Producer: Clemente Fracassi, Nello Meniconi
Darsteller: Bruno Agostini [Sekretär], Anouk Aimée [Luisa], Guido Alberti [Pace], Gideon Bachmann [Bit Part (Nicht genannt)], Claudia Cardinale [Claudia], Yvonne Casadei, Marisa Colomber, Rossella Como [Un'amica di Luisa], Mario Conocchia [Produktionsdirektor], Ian Dallas [Maurice], Alfredo de Lafeld [Sekretär des Kardinals], Mino Doro [Claudias Impressario], Rossella Falk [Rossella], Edra Gale [Saraghina], Marco Gemini, Riccardo Gugliemi [Guido als Kind], Ferdinand Guillaume [Clown], Madeleine Lebeau [Französische Schauspielerin], Tito Massini [Kardinal], Marcello Mastroianni [Guido], Sandra Milo [Carla], Annibale Ninchi [Guidos Vater], Cesarino Micelli Picardi, Mario Pisu [Mezzabotta], Maria Raimondi, Giuditta Rissone [Guidos Mutter], Jean Rougeul [Der Intellektuelle], Jean Rougeul [Kassier], Jean Rougeul [Gloria], Jean Rougeul [Claudias PR Agent], Eugene Walter [Amerikanischer Journalist]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 141 Minuten
Tonsystem: Mono
Premiere: 15. Februar 1963 in


Deutscher Titel: Achteinhalb
Englischer Titel:
Englischer Titel: Huit et demi
Englischer Titel: 8 1/2
Englischer Titel: Osiem i pól Kritiken : "In Fellinis selbstreflektierter Bestandesaufnahme eines Künstlerlebens ì
verwischen sich die Grenzen von Realität und Phantasie. Ein melancholischer ì
Meilenstein des italienischen Kinos." (tele)

Preise und Auszeichnungen
1963 - Oscar bester ausländischer Film;
1963 - Moskau grosser Preis;
1963 - Nastro d'Argento



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 5655


Last Update of this record 19.12.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Otto e mezzo - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Otto e mezzo - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media