Rotation


Szenenfoto aus dem Film 'Rotation' © DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR,


Casa produtrice: DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR República Democrática Tedesca, 1948

Direttore: Wolfgang Staudte
Scenaggiatore: Wolfgang Staudte, Erwin Klein
Direttore della Fotografia: Bruno Mondi
Musica: Bruno Mondi
Montaggio: Lilian Seng
Interpreti: Lilian Seng [Flüchtlingsfrau], Karl-Heinz Deickert, Paul Esser, Reinhard Kolldehoff [Rudi Wille], Irene Korb, Brigitte Krause, Werner Peters
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 87 minuti
Sistema sonoro: mono
FSK ab 12 Jahren,

Sinossi (in Tedesco)
Im Jahre 1925 lernt der Drucker Hans Behnke die junge Lotte kennen. Die beiden verlieben sich ineinander und heiraten, als Lotte ein Kind erwartet. Behnke ist wie Millionen andere Deutsche arbeitslos, aber im Gegensatz zu seinem Schwager Kurt völlig unpolitisch. Als Hitler 1933 an die Macht kommt, findet Behnke eine Stelle in der Druckerei des "Völkischen Beobachters". Um beruflich aufsteigen zu können, tritt er in die Partei ein. Als jüdische Nachbarn abtransportiert werden, wendet er sich ab. Sein Sohn Helmuth entwickelt sich zum überzeugten Hitlerjungen, während ihm im Krieg erste Zweifel an seinem eigenen Verhalten kommen. So findet sich Behnke schließlich bereit, seinem Schwager zu helfen, der mit einer Widerstandsgruppe Flugblätter gegen das Naziregime druckt. Kurt wird kurz darauf festgenommen und in der Haft umgebracht. Behnke reagiert mit einem heftigen Gefühlsausbruch auf die Todesnachricht. Entsetzt über die Reaktion des Vaters, gibt Helmuth gegenüber einem hohen HJ-Führer preis, was er gesehen hat. Behnke wird verhaftet. Im Zuchthaus retten russische Soldaten ihn und andere politische Häftlinge im letzten Augenblick vor der Erschießung. Seine Frau kommt dagegen in den letzten Kriegstagen um. Helmuth kehrt desillusioniert zu seinem Vater zurück, der ihm verzeiht, weil er sich selber schuldig fühlt, seinen Sohn nicht davor bewahrt zu haben, ein fanatischer Hitlerjunge zu werden... (wdr Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Freunde nannten ihn einen Weltverbesserer, Feinde einen Nestbeschmutzer - den deutschen Regisseur Wolfgang Staudte, der heute 100 Jahre alt geworden wäre. Mit Filmen wie "Die Mörder sind unter uns", "Rotation" und "Der Untertan" gehörte er zu den größten Moralisten des deutschen Nachkriegsfilms. Staudte, der überzeugte Antifaschist, wollte seine Zuschauer wachrütteln - und wie er selbst sagte "die Gehirne enttrümmern".

Sein Spielfilmdebüt gab der 1906 in Saarbrücken geborene Sohn eines Schauspielerehepaars mit "Akrobat Schö-ö-ön". Nach Kriegsende arbeitete er als Autorenfilmer für die DEFA - in dieser Zeit entstanden seine besten Filme, u.a. auch "Rotation". Staudte siedelte 1956 in die Bundesrepublik über, konnte aber bis auf die Nachkriegssatire "Rosen für den Staatsanwalt" nicht mehr an die politische Brisanz seiner früheren Filme anknüpfen. Geldnöte zwangen ihn schließlich zur Fernseharbeit, an der er zunehmend Gefallen fand - so schuf er einige der besten Tatort-Beiträge der ARD.» (wdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 5888


Last Update of this record 10.06.2015
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Rotation - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Rotation - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media