Der Weg des Todes


Szenenfoto aus dem Film 'Der Weg des Todes' © Deutsche Bioscope GmbH., Berlin,


Casa produtrice: Deutsche Bioscope GmbH., Berlin Germania, 1916
Szenenfoto aus dem Film 'Der Weg des Todes' © Deutsche Bioscope GmbH., Berlin, , Archiv KinoTV
Direttore: Robert Reinert
Produttore: Hanns Lippmann
Scenaggiatore: Robert Reinert
Architetto-scenografo: Robert A. Dietrich
Interpreti: Maria Carmi [Gräfin Marie], Carl de Vogt [Graf], Conrad Veidt [Rolf, der mysteriöse Fremde], Helene Brahms, Ewald Brückner
Location, rispettivamente Studios Bioscop-Atelier, Neubabelsberg
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Bianco e Nero,, 1536 metri, 4 ruoli
Sistema sonoro: silent
Prima Presentazione: Febraio 1917 in

Sinossi (in Tedesco)
Der Graf, der mit seiner Frau Marie in glücklicher Ehe lebt, wird plötzlich von einem Fremden verfolgt. Um seine Ruhe zu haben, verlässt das Paar das Land und zieht in ein altes Schloß. Doch der Fremde verfolgt sie auch dorthin. Er erscheint bei einem Fest und zwingt Maria zu einem nächtlichen Treffen. Da erkennt sie in ihm ihren ehemaligen Geliebten Rolf wieder. Sie war vor Jahren eine Straßendirne, und nun will Rolf sie wieder besitzen. Sie lockt ihn ins Schloß und sperrt ihn in ein Verlies. Ihr Gewissen aber treibt sie zu einem Geständnis gegenüber dem Grafen, der ihr verzeiht. Doch als sie ihren ehemaligen Geliebten aus dem Kerker befreien will, atmet sie giftige Dämpfe ein und stirbt auf der Schloßtreppe. (www.filmportal.de)

Der Graf und seine Frau Marie leben eine glückliche Ehe bis plötzlich ein Fremder in ihr Leben eindringt. Um ihn loszuwerden, entschließen sich beide, das Land zu verlassen und sich in einem mit mehreren Kerkerverliesen ausgestatteten alten Schloss niederzulassen. Eines Tages taucht der Fremde auch dort auf. Er lädt sich selbst zu einem Fest ein und drängt Marie zu einem nächtlichen Rendezvous.

Erst jetzt erkennt sie den Mann. Es ist Rolf, ein früherer Geliebter aus der Zeit, als Marie noch als Straßenhure anschaffen ging. Rolf bedrängt sie deshalb, weil er sie unbedingt zurückhaben will. Um ihn ein für allemal loszuwerden geht die Frau zum Schein auf seine Wünsche ein, lockt ihn auf das Schloss und kerkert den lästigen Ex-Liebhaber in einem der Verliese ein. Vom schlechten Gewissen getrieben, gesteht Marie dann aber ihrem Gatten ihre zweifelhafte Vergangenheit. Schließlich lässt sie Rolf wieder frei, atmet giftige Dämpfe ein und stirbt auf der Schlosstreppe. (wikipedia)

Weitere Filme mit diesem Titel

1912: Der Weg des Todes, Regie:


References in Databases
Filmportal.de ADA454F46BA443F6BD4B28041732E31B
The German Early Cinema Database Nr. 37912
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0007547
KinoTV Database Nr. 88785


Last Update of this record 26.10.2015
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Der Weg des Todes - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Der Weg des Todes - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media