Roots of Heaven


Szenenfoto aus dem Film 'Roots of Heaven' © 20th Century-Fox Film, Zanuck Productions, Szenenfoto aus dem Film 'Roots of Heaven' Szenenfoto aus dem Film 'Roots of Heaven' Szenenfoto aus dem Film 'Roots of Heaven'


Production: 20th Century-Fox Film Corporation, Darryl F. Zanuck Productions USA, 1958

Director: John Huston
Producer: Robert Jacks, Darryl F. Zanuck
Scenario: Romain Gary, Romain Gary
Story: Romain Gary [Novel]
Director of Photography: Romain Gary, Romain Gary, Oswald Morris, Henri Persin
Composer: Malcolm Arnold, Malcolm Arnold
Editor: Russell Lloyd
Cast: Eddie Albert, Grégoire Aslan, Grégoire Aslan, Grégoire Aslan, Edric Connor, Francis De Wolff, Francis De Wolff, Francis De Wolff, Francis De Wolff, Errol Flynn, Juliette Gréco, Trevor Howard, Olivier Hussenot, Olivier Hussenot, Frederick Ledebur, Frederick Ledebur, Herbert Lom, Paul Lukacs, Jacques Marin, Alain Saury, Alain Saury, Alain Saury, Orson Welles [Cy Sedgewick]
Technical Details: Format: Cinemascope - Color,
Sound System: not indicated

Reviews in German: «John Huston hat den mit dem Goncourt-Preis ausgezeichneten Roman von Romain Gary in farbiges Cinemascope übertragen. John Huston ist ein Könner seines Faches ohne Zweifel - man lasse nur etwa die Erinnerung an «Der Schatz der Sierra Madre" wieder in sich lebendig werden. Auch in diesem Film lebt viel von ihm im Bild. Nicht zuletzt werden wir bei den eindrucksamen Aufnahmen der afrikanischen Tierwelt und Landschaft an die Anfänge seiner Karriere, an die bedeutenden Dokumentarfilme, die er während des Zweiten Weltkrieges drehte, gemahnt. Und dann seine Art, einen Helden zu sehen. Hier ist es ein Mann, der im Kriege die Bedrohung der Schöpfung durch den Menschen erkannt hat. Symbol freien, naturhaften Daseins sind ihm die Elefanten. Er entschliesst sich, zu ihrer Rettung eine Bewegung ins Leben zu rufen und greift, nachdem eine Unterschriftensammlung für eine Petition keinen Erfolg hat, auch zum Mittel aktiver Abwehr.
Dabei findet er eine seltsame Gruppe von Bundesgenossen: einen Neger, Führer einer Emanzipationsbewegung, einen skandinavischen Naturwissenschaftler, einen deutschen Philosophieprofessor - kahlköpfig und stumm, mit Monokel und einem Gilet über dem nackten Oberkörper - einen ausrangierten britischen Major und eine Dirne. Das Ganze bildet einen lächerlichen Verein, der sich selbstverständlich gegen die Gewalt der Kolonialregierung und der Elefantenjäger nicht helfen kann. Aber merkwürdig: wie zum Schluss unser Held mit den treugebliebenen Begleitern erschöpft auf einer Wüstenstation eintrifft und alles zu seiner Verhaftung bereit findet, da salutiert plötzlich die Truppe. Ein geheimer Zwang geht vom Idealismus dieses Mannes aus - und unbehelligt wankt er ins Ungewisse davon. Einen Moment überwiegt auch bei uns der Eindruck einer gewissen Grösse vor dem des Verschrobenen, sektiererhaft Phantastischem in diesem Menschen. Im Blick aufs Ganze hingegen kommt es nicht weiter den zum Gefühl eines irritierenden, unausgerichteten Durch- und Nebeneinander von Abenteuerstory und Moralstück, dessen Ideen aber nicht eindeutig und damit auch nicht kraftvoll vertreten werden.» (Der Filmberater)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6102


Last Update of this record 6.00.7242

Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Roots of Heaven - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Roots of Heaven - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media