Liebelei


Alemania, 1933
Titelbild zum Film Liebelei, Archiv KinoTV
Director: Max Ophüls
Guión: Max Ophüls, Curt Alexander, Felix Salten [Mitarbeit], Felix Salten
Nach einer Vorlage von: Arthur Schnitzler [Play]
Fotografía: Franz Planer
Música: Theo Mackeben
Arquitecto: G Pellon
Gerente de Producción: Ernst Reicher
Interpretación: Magda Schneider [Christine Weiring], Magda Schneider [Mizzie Schlager], Wolfgang Liebeneiner [Leutnant Fritz Lohmeier], Carl Esmond [Theo Kaiser], Gustaf Gründgens [Baron von Egersdorf], Olga Tschechowa [Baronin von Egersdorf], Paul Hörbiger [Hans Weiring, Christines Vater], Paul Otto [Rittmeister von Egersdorf], Werner Finck [Binder, Cellist], Werner Pledath [Oberst Placzek], Werner Pledath [Leutnant von Lensky], Bruno Kastner, Theo Lingen [Regisseur], Lotte Spira, Walter Steinbeck
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 90 minutos
Sistema de sonido: mono
Estreno: 3a Marzo 1933 in Leipzig


Italienischer Titel: Amani folli Critiche (en Alemán): »LIEBELEI ist nicht ein Film gegen be stimmte Formen einer bestimmten Gesellschaft, son dern ein Film gegen unzeitgemässe Formen überhaupt. Es ist ein Film, in dem die Jungen gegen die Alten ste hen und mit der ganzen Bewegung ihrer Gefühle an rennen gegen die unnachgiebigen Grenzen überkom mener Formen. Schnitzlers Stück spielt im Frühling, Ophüls’ Film im Winter. Die Winterlandschaft lässt ihn das Zauberhafte, Unwahrscheinliche der Gefühle der jungen Leute zum Ausdruck bringen, aber auch die Aussichtslosigkeit ihrer Liebe: während einer langen Schlittenfahrt von Fritz und Christine wirken ver schneite kleine Tannen an ihrem Weg wie Grabsteine auf einem mit Schnee bedeckten Friedhof. Die Verschränkung und Verklammerung von Starre und Bewe gung in dieser einen Sequenz spiegelt deren Verhältnis im ganzen Film. Zwar sind die jungen Leute des Films nicht erfolgreich in ihrer Revolte, dafür aber ist die Er scheinungsform von Ophüls’ Film wie ein Versprechen. In LIEBELEI hat man den Eindruck, dass hier ein Thea termann am Werk ist, der ganz hingerissen die ungewohnte Bewegungsfreiheit nach allen Seiten geniesst und sich von ihr inspirieren lässt zu Experimenten und Entdeckungen. Ophüls entdeckt ein neues Medium, ausgehend von den Grenzen eines alten, die Grenzen des alten sind die Basis für das Verständnis des neuen.« (Frieda Grafe)

»LIEBELEI von Max Ophüls ist der schönste deutsche Film. Ophüls: ›Über LIEBELEI lag ein Glücksstern. Ich glaube aber, Glückssterne schei nen besonders hell am Poetenhimmel, und ich glaube, Arthur Schnitzler ist ein grosser Poet.‹ Der Ophüls des Films LIEBELEI ist ein noch grösserer Poet als der Schnitzler des Schauspiels ›Liebelei‹. In LIEBELEI von Ophüls sind die Figuren nur noch Ausdruck ihrer Emp findungen. Ihre Bewegungen sind die Bewegungen ihrer Gefühle.« (Christa Bandmann / Joe Hembus) (filmmuseum München)
Osservaciones generales (en Alemán): Erstaufführungen in Berlin am 16. 3. 1933, Paris 1. 5. 1933

Publicados Illustrierter Film-Kurier Nr. 565
Berlin Festival 1966, Ophüls Retrospektive pg 49f;
Filmmuseum München, Heft Nr. 10, 2006;

Weitere Filme mit diesem Titel

1914: Liebelei, Regie: August Blom, Holger-Madsen,
1927: Liebelei, Regie: Jakob Fleck,
1933: Liebelei, Regie: Max Ophüls,
1954: Liebelei, Regie:
1958: Liebelei, Regie: John Olden,
1958: Liebelei, Regie: Pierre Gaspard-Huit,
2003: Liebelei, Regie: Michael Thalheimer,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 62526


Last Update of this record 14.05.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Liebelei - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Liebelei - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media