Same Same But Different


Deutschland, 2009
Titelbild zum Film Same Same But Different, Archiv KinoTV
Regisseur: Detlev Buck
Drehbuch: Detlev Buck
Story : Detlev Buck [Roman oder Erzählung 'Wohin du auch gehst']
Darsteller: Detlev Buck, Detlev Buck, Mario Adorf, Mario Adorf, Mario Adorf, Michael Glawogger
Technische Info: Format: 35 mm Cinemascope - Farbe,Länge: 107 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 21. Januar 2010 in Deutschland
FSK ab 6 Jahren,

Kritiken : «Mit dem Abitur in der Tasche genießen die Freunde Ben und Ed einen ausgedehnten Urlaub in Kambodscha. Die Rucksacktouristen träumen von der ganz großen Freiheit. Nach einer Disconacht schläft Ben mit dem jungen Barmädchen Sreykeo, die am nächsten Morgen nach Geld fragt. Ben, der sich verliebt hat, beginnt dennoch eine Affäre. Durch Sreykeo und ihre Familie lernt er die bestürzenden Lebensumstände in dem bettelarmen Land kennen. Als er nach seiner Rückkehr in Hamburg ein Zeitungspraktikum absolviert, unterstützt er die Geliebte mit monatlichen Geldüberweisungen und erwartet dafür die Aufgabe ihres Berufs. Doch die schwierige Situation spitzt sich noch weiter zu: Sreykeo wird als HIV-positiv diagnostiziert. Als Ben davon erfährt, reist er zurück nach Kambodscha und setzt alles daran, ihr zu helfen.

Basierend auf der Autobiografie von Benjamin Prüfer erzählt Same Same but Different die Geschichte einer modernen globalen Liebe. Die zwischen Hoffen und Bangen schwebende Stimmung der beiden Liebenden wird visuell innovativ umgesetzt. Ohne künstliches Licht gefilmt und teils unscharf aufgenommen spiegeln die Bilder die existentielle Unsicherheit der Protagonisten/innen. In den Discoszenen vermitteln harte Beats und schnelle Schnitte ein pulsierendes Lebensgefühl. Dazwischen wird die landschaftliche Schönheit Kambodschas von der Kamera ebenso genau beobachtet wie die schmutzige Wirklichkeit der südostasiatischen Bordelle und Slums. Die poetische und gleichwohl realistische Erzählhaltung erlaubt, vor allem in der Beschreibung der jugendlichen Backpacker-Subkultur, auch eine Prise Humor.

Die jugendliche Sehnsucht nach Liebe, gepaart mit dem Verlangen nach Abenteuer und Spaß, beschert einem jungen Mann eine frühe Lebenslektion: Liebe bedeutet Verantwortung. Diese aber muss, wie vor allem aus der Perspektive Bens geschildert wird, mit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen in Einklang gebracht werden. Wie erfolgreich er und Sreykeo diese Aufgabe meistern und dabei auch fremde Kulturen verstehen lernen, kann im Unterricht diskutiert werden. Über dieses universale Thema hinaus veranschaulicht der Film die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen der westlichen Welt und Entwicklungs- bzw. Schwellenländern. Die heiklen Themen Prostitution und Sextourismus, in Ländern wie Kambodscha Folgen einer jahrhundertelangen Kolonialpolitik, werden jugendgerecht aufbereitet. Zur Aufklärung über die Behandlung und Prävention von Aids/HIV bietet der Film ebenfalls leichten Zugang.» (Philipp Bühler, kinofenster.de)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 64536


Last Update of this record 31.01.2010

Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Same Same But Different - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Same Same But Different - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media