Novemberkind


Germania, 2008

Direttore:
Direttore della Fotografia:
Musica:
Interpreti: Anna Maria Mühe [Inga / Anne], Ulrich Matthes [Robert], Christine Schorn [Oma Christa], Hermann Beyer [Opa Heinrich], Jevgenij Sitochin [Juri], Christina Drechsler [Steffi], Juliane Köhler [Claire], Thorsten Merten [Alexander], Thorsten Merten [Juri als Junger], Thorsten Merten [Alexander als Junger], Thorsten Merten [Ältere Dame]
Categoria: Film Televisivo
Informazioni tecniche: ,Durata: 90 minuti
Sistema sonoro: Ton

Sinossi (in Tedesco)
Die 25-jährige Inga aus Malchow glaubt, ihre Mutter sei wenige Monate nach Ingas Geburt ertrunken, der Vater unbekannt. Doch dann taucht Literaturprofessor Robert auf. Er behauptet, dass er ihre Mutter Anne aus Konstanz kennt. Er behauptet, dass Anne sich 1980 in einen Deserteur der Roten Armee verliebt habe und mit ihm nach Westdeutschland geflohen sei. Als Inga ihre Großeltern und Freunde mit dieser Nachricht konfrontiert, merkt sie, dass sie ihr Leben lang belogen wurde. Fassungslos fragt sich Inga, warum ihre Mutter sie zurückließ. Gemeinsam mit Robert macht sie sich auf den Weg in die Vergangenheit. Sie reisen durch Deutschland, um Zeugen von damals zu treffen und hoffen, am Ende der Reise Anne gegenüberzustehen. Doch je näher Inga ihrer Mutter kommt, desto klarer wird, dass auch Robert ihr nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. (ARD Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «Bereits das erste Exposé von Heide und Christian Schwochow ließ vermuten, dass dies der deutsch-deutsche Film werden könnte, auf den das wiedervereinigte Land wartete, ein Drama über die menschlichen Verstrickungen in der DDR und die Folgen, die daraus bis heute erwachsen: Erpressung durch die Stasi, Verrat durch die eigenen Eltern, Trennung von der Familie, Schuldgefühle, Anpassungsschwierigkeiten und Heimweh im Westen. In Buch und Inszenierung ist es den beiden gelungen, Thema und Figuren differenziert zu zeichnen. Keine Figur ist eindimensional, überall herrscht lebensechte Gebrochenheit. Niemand ist einfach nur gut oder böse, sondern hat, was beim Thema DDR - BRD nur allzu angemessen erscheint, diverse moralische Facetten.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 65447


Last Update of this record 13.08.2010
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Novemberkind - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Novemberkind - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media