La ragazza amata


Szenenfoto aus dem Film 'La ragazza amata' © Mosfilm, Szenenfoto aus dem Film 'La ragazza amata'


Casa produtrice: Mosfilm Unione Sovietica, 1940

Direttore: Ivan Pyrjev
Assistente al Direttore: Andrej Frolov, Aleksandr Volkov
Scenaggiatore: Pavel Nilin
Direttore della Fotografia: Valentin Pavlov
Zweite Kamera: Valentin Pavlov
Musica: Valentin Pavlov
Montaggio: Valentin Pavlov
Architetto-scenografo: Artur Berger
Fonico: V Leshchev
Interpreti: Marina Ladynina [Varja Lugina], Vsevolod Sanajev [Vasilij Dobrjakov], Leonid Kmit [Viktor Simakov], Leonid Kmit [Semjon Dementjevich, ein Laienschauspieler], Leonid Kmit [Varjas Mutter, Putzfrau], Leonid Kmit [Manja, Dobrjakovs Tante], Sergej Antimonov [Pförtner (Nicht genannt)], Sergej Antimonov [Kostja Zajtsev], Sergej Antimonov [Pavel Ivanovich], Pjotr Glebov [(Nicht genannt)], Pjotr Glebov [(Nicht genannt)], Pjotr Glebov [(Nicht genannt)]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Ratio: 1:1,37 - Bianco e Nero,, 2489 metri, 11 ruoli, 24 imagini al secondo
Sistema sonoro: Mono
Prima Presentazione: 20º Agosto 1940 in UdSSR
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Das Geliebte Mädchen
Deutscher Titel: Die Geliebte
Englischer Titel: The Beloved Girl
Englischer Titel: Girlfriend
Italienischer Titel: La ragazza amata
Ungarischer Titel: A szeretett lány
Russischer Titel: Любимая девушка

Sinossi (in Tedesco)
Ein Melodram aus der Hauptstadt Moskau: Vasilij Dobrjakov, Dreher aus der Moskauer Automobilfabrik, bekommt eine Wohnung zugeteilt, und schlägt seiner Freundin Varja Lugina vor, nun zu heiraten. Aber da ist auch Simakov, ein Freund Varjas aus den Jugendtagen auf. Als Vasilij erfährt, dass Varja schwanger ist, verlässt er sie, weil er denkt, dass das Kind nicht von ihm sei. Varja zieht zurück in die Vorstadt zu ihren Eltern, wo sie nun mit ihrem Kind lebt. Familie und Freunde unternehmen alles, den eifersüchtigen Vasilij wieder mit seiner Varja zu versöhnen...

Riviste (in Tedesco): Nach den beiden musikalischen Komödien "Die reiche Braut" und "Traktoristen" wandte sich Pyrjev wieder einem Thema zu, das ihn bereits in seinem ersten Spielfilm "Die fremde Frau" beschäftigt hatte: Das Verhältnis des Mannes zu Frau und das Thema der Eifersucht. "Das Geliebte Mädchen" basierte auf einer frühen, 1936 veröffentlichten, Geschichte des Schriftstellers Pavel Nilin, der auch das Drehbuch verfasste. Der Film beginnt mit der Karnevalssequenz für einen sowjetischen Film dieser Zeit recht ungewohnt: erst nach langem erkennt Dobrjakov unter den tanzenden Paaren seine Varja, die mit einem Jugendfreund tanzt und kaum Zeit für ihren Verlobten findet. Die Szene des nächtlichen Moskau im Regen, da Dobrjakov Varja seine Liebe erklärt, wirkt eher aus den Fünfziger Jahren als 1940, hier mag Pyrjev seiner Zeit voraus gewesen sein, doch das Melodram fand bei Publikum und Kritik kaum richtig Anklang. Auch war die Thematik des Films nicht so ganz auf der offiziellen Linie: junge sowjetische Frauen wurden vor der Ehe nicht schwanger, und wenn schon, dann von einem finsteren Verführer. Und Dobrjakov war nun wirklich alles andere als ein Bösewicht...

Eine Anlehnung gibt es doch noch an die musikalischen Komödien: Gegen Ende stimmt Varja ein Wiegenlied an, während im Dunkel des Bildes Dobrjakov erscheint. Draussen schneit es, und wenn das versöhnte Paar mit dem Kind in die Schneenacht Moskaus hinauszieht, weiss man, dass alles gut werden wird. Alles ?
Osservazione generali (in Tedesco):

Bibliografia -Sovjetskije Khudozhestvennyje Filmy, II, N° 1609, pg 233f



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 173996
KinoTV Database Nr. 65927


Last Update of this record 25.08.2012
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - La ragazza amata - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
La ragazza amata - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media