La flibustière des Antilles



Production: 20th Century-Fox Film Corporation USA, 1951
Titelbild zum Film La flibustière des Antilles, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Jacques Tourneur
Scénariste: Arthur Caesar, Philip Dunne
D'après : Herbert Ravenall Sass [Novel]
Directeur de la Photographie: Harry Jackson
Musique: Franz Waxman
Décorateur de plateau: Thomas Little
Acteurs: Jean Peters [Anne Providence], Louis Jourdan [Pierre Francois La Rochelle], Debra Paget [Molly La Rochelle], Herbert Marshall [Dr. Jameson], Thomas Gomez [Captain Blackbeard], James Robertson Justice [Red Dougal], Francis Pierlot [Herkimer], Douglas Bennett [Wrestler], Holmes Herbert [Englischer See-Kapitän], Sean McClory [Hackett], Byron Nelson [Trainer], Mario Siletti [Slave Market Auctioneer], Mario Siletti [Tavern Host (Unter dem Namen Bob Stephenson)], Carleton Young [Pirate Mate]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,37 - Aspect: 1:1,37 - Couleurs Technicolor,Durée: 81 minutes
Sonorisation: Mono
Première Présentation: 18. Octobre 1951 in USA


Deutscher Titel: Die Piratenkönigin
Französischer Titel: La flibustière des Antilles
Italienischer Titel: La Regina dei Pirati
Spanischer Titel: La mujer pirata
Portugischer Titel: A Raínha dos Piratas
Dänischer Titel: Piratdronningen
Schwedischer Titel: Piratdrottningen
Finnischer Titel: Merirosvojen kuningatar

Sommaire (en Allemand)
Anne Providence kennt kein Pardon. Schließlich war ihr Lehrmeister kein anderer als der berühmt-berüchtigte und auf allen Meeren gefürchtete Pirat Blackbeard. Und die junge Seeräuberbraut steht ihrem Ziehvater an Verwegenheit in nichts nach: Ihr Schiff ist das gefährlichste, das jemals in See gestochen ist, und ihre Crew dürstet nach Blut wie keine andere. Dem Beispiel ihres väterlichen Vorbilds folgend, nimmt sich Anne vom Leben was sie will - auch wenn das bedeutet, dass sie dafür gegnerische Schiffe entern und den Säbel schwingen muss.

Gerade ist ihre Crew dabei, ein englisches Schiff zu plündern, als Anne auf den Gefangenen Pierre François LaRochelle trifft. LaRochelle hat es ihr angetan, und statt ihn Hals über Kopf über Bord zu werfen, macht die Seeräuberbraut ihn kurzerhand zu ihrem ersten Offizier. Doch der Angebetete ist nicht der, für den Anne ihn hält, sondern ein Spion, der im Auftrag der englischen Behörden zwischen den Planken der Sheba Queen herumschnüffeln soll. Frei nach dem Motto, dass im Krieg und in der Liebe alles erlaubt ist, greift Anne zu unlauteren Mitteln, um ihren Liebsten an sich zu binden - denn die Liebe ist ein Gegner, den selbst Anne nicht so einfach bezwingen kann. (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): Jacques Tourneur (1904-1977) war ein US-amerikanischer Regisseur französischer Abstammung. Er drehte Abenteuerfilme, Krimis und Thriller und war ein Meister in der Zeichnung fantastischer Atmosphären, durchsetzt mit Horrorelementen. Oft scheinen seine Protagonisten von mysteriösen Kräften gelenkt, deren Einfluss sie sich nicht entziehen können. Die Verquickung von Gewalt, Tod und Sexualität ist ein oft wiederkehrendes Thema in seinen Filmen. Weltruhm erlangte er mit "Katzenmenschen" (1942), "The Leopard Man" (1943) und "Goldenes Gift" (1947) mit Robert Mitchum und Kirk Douglas. (arte Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6869


Last Update of this record 21.10.2016
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - La flibustière des Antilles - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
La flibustière des Antilles - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media