Die Lümmel von der ersten Bank - 5. Teil



Gyártó: Franz Seitz Filmproduktion, München, Terra-Filmkunst GmbH, Berlin Németország, 1970

Rendező: Harald Reinl
Forgatókönyv: Georg Laforet
Operatőr: Peter Reimer
Zeneszerző: Rolf Wilhelm
Színész: Balduin Baas, Monika Dahlberg, Uschi Glas, Doris Kiesow, Hans Kraus, Theo Lingen, Rudolf Schündler, Karl Schönböck, Ruth Stephan, Hans Terofal, Hans Terofal
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 84 minutes, 2318 méter
Hangrendszer: Mono


Deutscher Titel: Wir hau'n die Pauker in die Pfanne
Englischer Titel: We'll take care of the Teachers

Szinopszis (német)
Pepe Nietnagel (Hansi Kraus), der Lehrerschreck am Mommsen-Gymnasium, hat wieder einmal dafür gesorgt, dass Professor Knörz (Rudolf Schündler) als Opfer eines verrückten Streichs an seinem Verstand zu zweifeln beginnt. Kurz darauf bringen Pepe und seine Schwester Marion (Uschi Glas) ihre Eltern zum Flughafen. Pepe ist sehr erstaunt, dort Schuldirektor Taft über den Weg zu laufen, aber das erweist sich als Irrtum: Der Herr, der haargenau wie Gottlieb Taft aussieht, ist dessen eineiiger Zwillingsbruder Gotthold Emanuel (ebenfalls Theo Lingen). Dieser hat in Afrika sein Glück gemacht und mit seinem Bruder, der die Existenz von Gotthold Emanuel in seinem Bekanntenkreis verschwiegen hat, von früher her noch ein Hühnchen zu rupfen. Das bringt Pepe auf eine Idee, die der Zwillingsbruder begeistert aufgreift. Und so erfährt Direktor Taft, dass sein Bruder angeblich verstorben ist und ihn sowie das Mommsen-Gymnasium in seinem Testament reich bedacht hat. Allerdings nur unter einigen vertrackten Bedingungen: Gotthold Emanuel, wegen eines Kavaliersdelikts vor vielen Jahren einmal kurz hinter Gittern, besteht darauf, dass sein korrekter Bruder seinerseits eine Straftat begeht, auf die mindestens drei Wochen Gefängnis stehen - auch darf im laufenden Schuljahr kein Schüler durch die Prüfung fallen oder der Anstalt verwiesen werden. Schweren Herzens entschließt sich Direktor Taft, gegen Gesetz und Ordnung zu verstoßen, um das Erbe antreten zu können, aber das ist leichter gesagt als getan... (ARD Presse)

Jegyzet (német): «Auch für den fünften Leinwandspaß aus der Kassenschlager-Film-Serie um die "Lümmel von der ersten Bank" schrieb Georg Laforet alias Franz Seitz das Drehbuch, der Oberlümmel ist wie immer Hansi Kraus, diesmal tatkräftig von dem späteren Derrick-Assistenten Fritz Wepper unterstützt. In einer Doppelrolle glänzt der große Komödiant Theo Lingen.» (mdr Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 6920


Last Update of this record 08.12.2008
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Die Lümmel von der ersten Bank - 5. Teil - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Die Lümmel von der ersten Bank - 5. Teil - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media