Der Turm


Deutschland, 2012

Regisseur:
Drehbuch: Thomas Kirchner
Kamera: Thomas Kirchner
Musik: Thomas Kirchner, Thomas Kirchner
Darsteller: Jan Josef Liefers [Richard Hoffmann], Jan Josef Liefers [Christian Hoffmann], Claudia Michelsen [Anne Hoffmann], Götz Schubert [Meno Rohde], Nadja Uhl [Josta Fischer], Nadja Uhl [Reina Kossmann], Nadja Uhl [Judith Schevola], Hans-Uwe Bauer [Ulrich Rohde], Steffi Kühnert [Barbara Rohde], Steffi Kühnert, Thorsten Merten [Manfred Weniger], Thorsten Merten [Ezzo Rohde], Peter Prager [Direktor Fahner], Udo Schenk [Kohler], Ernst-Georg Schwill [Chefarzt Müller], Ernst-Georg Schwill [Thomas Wernstein], Peter Sodann [Max Barsano], Peter Sodann [Ina Rohde]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Ratio: 16:9 - Farbfilm,Länge: 180 Minuten
Tonsystem: Ton

Inhaltsangabe
1982, Familie Hoffmann lebt im Villenviertel Dresdens. Man hat sich im bildungsbürgerlichen Milieu eingerichtet. Vater Richard Hoffmann, ein erfolgreicher Chirurg, hofft, zum Nachfolger des Klinikchefs ernannt zu werden. Doch eine jahrelange Affäre mit der Sekretärin Josta Fischer, mit der er eine Tochter hat, wird ihm dabei zum Verhängnis. Diese macht ihn für die Stasi ebenso erpressbar wie eine vor Jahrzehnten begangene Jugendsünde. Richards Frau Anne und sein Sohn Christian ahnen nichts von Richards Doppelleben.

Christian soll in die Fussstapfen seines Vaters treten, dessen überhöhte Erwartungen an ihn führen aber zu einem entfremdeten Verhältnis der beiden zueinander. Umso vertrauter ist Christian mit seinem Onkel Meno, Annes älterem Bruder. Meno muss als Lektor einerseits die Vorgaben der Kulturbürokratie beachten, andererseits steht er menschlich den Autoren nahe, die von der Zensur bedroht werden. Er verliebt sich in die Schriftstellerin Judith Schevola und gerät damit in einen noch grösseren persönlichen Konflikt. Währenddessen muss Richard eine Entscheidung treffen: Als er erkennt, dass seine Familie und die Karriere auf dem Spiel stehen, trennt er sich von seiner Geliebten Josta, die daraufhin mit Selbstmord droht.

Um einen der begehrten Studienplätze für Medizin zu erhalten, ist Christian nach dem erfolgreichen Schulabschluss gezwungen, den dreijährigen Wehrdienst in der Nationalen Volksarmee abzuleisten. Seine Gefühle für die ehemalige Mitschülerin Reina unterdrückt er, weil er glaubt, seine Ziele nur so konsequent verfolgen zu können.

In der NVA hält er dem Druck nicht Stand, beschimpft das "ScheißSystem" und wird zu einer Haftstrafe im Militärgefängnis verurteilt. Richard wird durch die Entwicklungen in seiner Familie und die Erpressungsversuche der Stasi zunehmend zermürbt. Als bekannt wird, dass er nicht die Klinikleitung übernehmen wird, bricht er zusammen. Nach dem Ende der Armeezeit erlebt Christian, dass sich nicht nur die Stimmung im Land gewandelt hat. Die Beziehung seiner Eltern ist erkaltet. Während Richard den Veränderungen nach der Depression perspektivlos gegenübersteht, hat Anne ihre Berufung gefunden und sich der Oppositionsbewegung angeschlossen. Als die gesellschaftlichen und politischen Umbrüche ihren Lauf nehmen, entscheidet sich Christian, endlich einen eigenen Weg zu gehen. (ARD Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1928: Der Turm, Regie: René Clair,


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 49360


Last Update of this record 29.09.2012
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Der Turm - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media
Der Turm - KinoTV © June 9, 2024 by Unicorn Media