Das Leben ist ein Bauernhof


Allemagne, 2012

Metteur en scène: Thomas Kronthaler
Scénariste: Thomas Kronthaler
Directeur de la Photographie: Christof Oefelein
Musique: Martin Unterberger
Acteurs: Dominic Raacke [Bernhard Stolz], Dominic Raacke [Hannes Stolz], Dominic Raacke [Katharina Stolz], Dominic Raacke [Johanna], Florentine Lahme [Carola], Stefan Murr [Banker Hübner], Roland Beiküfner [Pater Nikolaus], Heinz Josef Braun [Alois Hirsegger], Heinz Josef Braun [Friedhofsarbeiter], Heinz Josef Braun [OP-Schwester], Wolfgang Kohlhaase [Gerichtsvollzieher], Wolfgang Kohlhaase [Postbote], Wolfgang Kohlhaase [Amtsrichterin], Wolfgang Kohlhaase [Franz Hirsegger], Wolfgang Kohlhaase [Pfarrer]
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Couleurs,
Sonorisation: Ton

Sommaire (en Allemand)
Bernhard und Hannes Stolz sind zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Während der eine als erfolgreicher Gewürzhändler ein luxuriöses Leben führt, hat sich der andere für eine asketische Existenz als Mönch entschieden. Die Beerdigung ihrer Schwester führt sie nach vielen Jahren gegenseitiger Funkstille wieder zusammen - und zurück in ihren Heimatort, ein Dorf in der bayerischen Provinz. Hier kämpft ihre mittlerweile 17-jährige Nichte Katharina, die beiden völlig fremd ist, nach dem Tod der Mutter um ihre Existenz...

Seit damals ist der Kontakt zwischen den beiden Männern abgebrochen, und schnell wird klar, dass ihre persönlichen Weltsichten völlig verschieden sind. Doch schon bald werden Bernhard und Hannes gezwungen, sich zusammenzuraufen: Auf der Beerdigung lernen sie ihre gemeinsame Nichte Katharina (Katharina Leonore Goebel) kennen, die nun ohne Mutter, aber mit einem großen Bauernhof dasteht: dem ländlichen Anwesen, auf dem auch ihre Onkel die Kindheit verbrachten. So keimen bereits bei der Ankunft in Bernhard und Hannes längst vergessen geglaubte Gefühle auf, aber die Vernunft siegt über die Nostalgie: Bernhard legt Katharina nahe, das Gut zu verkaufen. Mit dem Geschäftsmann Alois Hirsegger (Heinz-Josef Braun), dessen Sohn Franz (Klaus Steinbacher) ein Auge auf Katharina geworfen hat, wäre bereits ein Interessent gefunden. Die trotzige 17-jährige weiß selbst, dass sie mit der Hofarbeit und gleichzeitiger Vorbereitung auf das Abitur überfordert ist, will aber von einem Verkauf nichts wissen.

So scheint für Bernhard und Hannes an dieser Stelle alles erledigt zu sein, doch in beiden regt sich das Verantwortungsgefühl. Erst recht, als sie feststellen müssen, dass der elterliche Bauernhof bei der Bank mit 300.000 Euro hoffnungslos überschuldet ist und Katharina niemals in der Lage wäre, dieses Geld alleine aufzutreiben. Die Zwangsversteigerung droht. Es muss schnell etwas getan werden - und die beiden heimgekehrten Brüder machen sich ans Werk. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Eine Familienzusammenführung der besonderen Art steht im Mittelpunkt dieser liebenswerten, von einem melancholischen Hauch durchzogenen Komödie. Mit Gefühl und behutsamem Humor zeichnet Regisseur und Drehbuchautor Thomas Kronthaler das Porträt einst miteinander verbundener Menschen, die sich durch individuelle Lebensentscheidungen entfremdet haben und den Sinn für echte Gemeinschaft erst wieder neu erarbeiten müssen. Dabei jongliert der Film spielerisch mit den Gegensätzen von Stadt, Land und Persönlichkeiten und weiß die herzlich-deftige Atmosphäre seines bayerischen Landidylls gekonnt ins Bild zu setzen. Mit Dominic Raacke und Heio von Stetten führen zwei ebenso respektierte wie einnehmende Hauptdarsteller das sympathische Ensemble an.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 70676


Last Update of this record 27.05.2012
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Das Leben ist ein Bauernhof - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Das Leben ist ein Bauernhof - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media