Suspense



Producción: Rex Motion Picture Company Estados Unidos, 1913

Director: Lois Weber, Phillips Smalley
Guión: Lois Weber
Fotografía: Dal Clawson
Interpretación: Lois Weber [The Wife], Val Paul [The Husband], Douglas Gerrard [The Pursuer], Sam Kaufman [The Tramp]
Categoria: Short Feature Film
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,Duracion: 10 minutos, 1000 piedi, 1 ruoli
Sistema de sonido: silent
Estreno: 6a Julio 1913 in USA
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten [Archiv: BFI - National Film And Television Archive (London)]
Distribucción: Universal Film Manufacturing Company


Englischer Titel: The Face Downstairs
Russischer Titel: Неизвестность
Russischer Titel: Саспенс

Synopsis (en Alemán)
Ein Stummfilm-Klassiker von Lois Weber: Eine Mutter mit Kind bleibt in einem abgelegenen Haus zurück, nachdem die Hausangestellte gekündigt hat. Bedrohlich nähert sich ein Landstreicher dem Haus. Die Frau ruft ihren Ehemann an, doch bis der zu ihr kommt, dauert es eine Weile und der Unbekannte versucht, sich Zugang zum Schlafzimmer zu verschaffen …

Die Gegend um das abgelegene Haus ist der Hausangestellten zu einsam. Sie hinterlässt eine Nachricht, zieht leise die Hintertüre zu und legt den Schlüssel unter die Matte. Allein im Haus bleiben eine Mutter und ihr Säugling. Aufmerksam gemacht durch die Abreise der Hausangestellten, schleicht ein Tramp um das Haus. Die Frau sieht ihn draußen, wie er den Schlüssel entdeckt.
Sie ruft ihren Mann an, der in der Stadt arbeitet. Dieser schnappt sich ein Auto, das mit laufendem Motor ohne Fahrer vor seinem Büro steht. Er rast nach Hause, während der Eigentümer des Autos – und die Polizei – ihn verfolgen. Unterdessen greift der Tramp ein Messer und schleicht die Stufen hoch zu der wehrlosen Frau. Schafft es der Ehemann trotz seiner Verfolger, seine Frau zu retten, oder wird der Tramp erfolgreich sein? (arte Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): „Suspense“ basiert auf dem Theaterstück „Au téléphone“ von André de Lorde, das bereits 1908 von Edwin S. Porter verfilmt wurde. Webers Version ist vor allem formal interessant. Weber experimentiert in „Suspense“ mit Perspektiven. Sie ist eine Vorreiterin des Splitscreens: Auf einem dreigeteilten Bildschirm zeigt sie die Figuren gleichzeitig. Aber auch Spiegel und ungewöhnliche Kameraperspektiven werden eingesetzt, um Spannung aufzubauen. Als die Frau den Landstreicher am Fenster entdeckt, sieht der Zuschauer ihn aus der gleichen Perspektive wie sie, aus dem Fenster von oben. (arte Presse)

Publicados - Cinema Ritrovato Bologna 2012, Katalog pg 227

Weitere Filme mit diesem Titel

1919: Suspense, Regie: Frank Reicher,
1946: Suspense, Regie: Frank Tuttle,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0003424
KinoTV Database Nr. 88718


Last Update of this record 02.03.2018
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Suspense - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Suspense - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media