Lied der Jugend



Producción: Mosfilm, DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft, Berlin DDR República Democrática Alemana, 1952
Titelbild zum Film Lied der Jugend, Archiv KinoTV
Director: Ivan Pyrjev, Dmitrij Vasiljev, Andrew Thorndike
Fotografía: Andrew Thorndike, Timofej Lebeshev, Timofej Lebeshev, Timofej Lebeshev, Valentin Pavlov, Boris Petrov, Karl Plintzner, Walter Rosskopf
Montaje: Walter Rosskopf, Walter Rosskopf
Categoria: Documentary
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,, 2308 metro
Sistema de sonido: Mono
Estreno: Octubre 1951 in DDR
Distribucción: Progress, VEB Film-Vertrieb


Englischer Titel: Songs of the Youth
Russischer Titel: Pesnja molodosti
Russischer Titel: Песня молодости Critiche (en Alemán): «Nicht müde werden könnte man im Schauen und Lauschen. Es ist ein Rausch, ein Rausch der Stimmen, der Melodien und Farben, ein Rausch des Glücklichseins, der Gemeinsamkeit. - Was ist es, was uns so unwiderstehlich gefangennimmt ? Die Verständlichkeit über Länder und Sprachgrenzen hinweg, es ist das "Freundschaft siegt+, das in allen Sprachen, aus jedem Liede und jedem Tanze zu uns spricht (...) Stundenlang könnte man von diesem "Lied der Jugend" sprechen, davon erzählen, aber was sind Worte? Der Film spricht für sich selbst (...)» [Tribüne, Berlin, 29. Oktober 1952]

«(...) Wie es nach dem ersten Film über die Weltfestspiele nicht anders zu erwarten war, sind auch die Darbietungen der Nationalprogramme mit ausgesuchter Meisterschaft fotografiert (...)» [National-Zeitung, Berlin 5. November 1952]

«(...) Bei der Überfülle des Materials, das für diesen Dokumentarfilm zur Verfügung stand, war es die gewiss nicht leichte Aufgabe der Regisseure und der Kameraleute, einmal bei der Auswahl eine (...) politische Konzeption sichtbar werden zu lassen, zum andern in Aufbau, Ablauf und Schnitt eineDynamik zu bringen. In dem Film "Freundschaft siegt" fanden wir beides, in dem Film "Lied der Jugend" vermissen wir schmerzlich und fühlbar sowohl Gliederung wie Leitidee. (...) wir vermissten hier den irgendwie gearteten Versuch einer Gestaltung, einer inhaltlichen und bildlichen Gliederung des dargebotenen Stoffes und eine grössere Beweglichkeit in der Kameraführung. Waren nicht anstatt des abrupten Schnittes zwischen Bild und Bild Überblendungen möglich, ja oft sogar naheliegend? Hätte nicht eine Zwischenblendung auf Strassenszenen die gleichmässige Abfolge von Kulturprogrammen aufgelockert. Hätte nicht die Kamera abwechslungsreicher und lebendiger in ihren Einstellungen arbeiten können? Und wenn man dem Film durch das bunte Strassenbild einen Anfang gab, warum hatte er keinen Abschluss? (...)» [Wolfgang Joho, Sonntag, Berlin 2. November 1952]
Osservaciones generales (en Alemán): Der zweite Teil des Farbfilms von den III. Weltfestspielen der Jugend in Berlin 1951.

Publicados -Tribüne, Berlin, 29. Oktober 1952
-Sonntag, Berlin 2. November 1952
-National-Zeitung, Berlin 5. November 1952

-www.defa.de/cms/DesktopDefault.aspx?TabID=412&FilmID=Q6UJ9A004TJS



References in Databases
KinoTV Database Nr. 70991


Last Update of this record 27.08.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Lied der Jugend - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Lied der Jugend - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media