Pirates


Szenenfoto aus dem Film 'Pirates' © Carthago, Szenenfoto aus dem Film 'Pirates' Szenenfoto aus dem Film 'Pirates' Szenenfoto aus dem Film 'Pirates'


Production: Carthago France, 1986

Director: Roman Polanski
Producer: Tarak Ben Ammar
Scenario: Gérard Brach, John Brownjohn, Roman Polanski
Director of Photography: Witold Sobocinski
Composer: Philippe Sarde
Editor: Hervé De Luze, Bill Reynolds
Art Director: Pierre Guffroy
Costume Design: Anthony Powell
Cast: Cris Campion [Frosch], Robert Dorning, Olu Jacobs [Boomako], Luc Jamati, David Kelly [Chirurg], Walter Matthau [Captain Red], Ferdy Mayne [Captain], Anthony Peck, José Santamaria
Technical Details: Color,Length: 116 minutes, 3176 meters
Sound System: not indicated
First Screening: May 8, 1986 in Cannes, Internationale Filmfestspiele


German title: Piraten Reviews in German: "PIRATEN ist durch und durch ein Unterhaltungsfilm, der auf nichts anderes ì
zielt, als eine spannende Geschichte in einem fremden Milieu unterhaltsam zu ì
erzählen." (Fischer Film Almanach)

"Eine liebevoll ironich gepinselte Parodie auf das Seeräuber-Genre, mit ì
kindlichem Spaß an Halsabschneidern und Triefaugen-Pöbel, an höfisch ì
geschniegelten spanischen Etepetete-Fatzken und einem getreuen Schiffsjungen, ì
der für seinen Lumpenkapitän kräftig den Säbel schwingt.
Ein Film von Roman Polanski: Das sieht man an den Detailfinessen, am ì
meisterhaften Sinn für romantischen Schwarzhumor. Daß das Piratenabenteuer, ì
trotz der spanischen Galeone "Neptun", einem gruselschönen ì
Dreimaster-Schmuckstück für den Herrn der sieben Meere, eher gemächlich ì
wirkt, wie eine genüßlich ausgekostete Spielzeugschachtelschlacht in einem ì
Märchenpanorama - das mag wohl daran liegen, daß Polanski hier einfach zu ì
verliebt in sein entzückendes Segelschiff war. Da ist mehr Lust am Dekor und ì
an den Bilderbuchfiguren als an dramatischem Tempo.
Aber dieser permanente Klassenkampf um güldene Aztekenbeute (hier die ì
Lackschuh-Edelleute der goldgierigen spanisch-katholischen Majestät - dort ì
das Matrosengeschwerl des goldgierigen Captain Red mit dem Holzbein) ist von ì
einer wackeren Brutalkomik. Wer könnte auch Walter Matthaus Captain Red ì
widerstehen: Ein Holzbein-Rübezahl, der Ratten verspeist und auch vor ì
kannibalischem Überlebenstraining nicht zurückschreckt.
Als Jugendvergnügen ist die harmlos-spaßige Metzelkiste durchaus eine ì
Mitnehmergelegenheit im Schatzsucherkino." (Ponkie, AZ)

"Nur ein müder Abklatsch eines Piratenfilms, Polanski bemüht sich sichtlich ì
um komische Elemente des Genres, aber so eine rechte Stimmung mag nicht ì
aufkommen. Und so ist man am Ende froh, dass Captain Red alias Walter Matthau ì
(ein grossartiger Kauz in seiner Rolle) mit seinem Schatz auf dem Floss das ì
Weite sucht, in der Hoffnung, man möge ihm nicht mehr begegnen." (lhg)


Awards
Prädikat wertvoll (BRD)

Bibliography - Variety: 14.05.86
- Johannes Bösinger in: NZZ, 11.9.86;
- Peter Buchka in: SZ, 16.9.86;
- Otto Heuer in: Rheinische Post, 12.9.86;
- Dietrich Leder in: Kölner Stadt-Anzeiger, 13.9.86;
- Josef Nagel in: Filmecho, 53/86;
- Uwe Schmitt in: FAZ, 16.9.86;
- Jochen Schütze in: Playboy, 9/86;
- Lothar R. Just, Filmjahrbuch 1987;
- Fischer Film Almanach 1987, pg 209f;

Weitere Filme mit diesem Titel

1913: The Pirates, Regie: George D. Baker,
1999: Pirates, Regie: Tamás Sas,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 35616


Last Update of this record 02.20.1118
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Pirates - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Pirates - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media