La muerte no deserta



Producción: Cité Films, Cité Films, Cité Films, Cité Films Francia, Italia, 1964
Titelbild zum Film La muerte no deserta, Archiv KinoTV
Director: Alain Cavalier
Productor: Alain Cavalier, Alain Delon
Ayudante del Director: Alain Delon
Guión: Alain Cavalier, Jean Cau
Fotografía: Claude Renoir
Música: Georges Delerue
Montaje: Georges Delerue
Arquitecto: Bernard Evein
Productor Ejecutivo: Bernard Evein [Delegate producer]
Interpretación: Alain Delon [Thomas Vlassenroot], Lea Massari [Dominique Servet], Georges Géret [Le lieutenant Fraser], Maurice Garrel [Pierre Servet], Robert Castel [Amerio], Viviane Attia [Maria], Robert Bazil [Marias Vater], Paul Clavel [Felicien], Alain Cavalier [Un passant à Lyon (Nicht genannt)], Pierre Collet [Le policier au barrage (Nicht genannt)], Camille de Casabianca [Rose-Marie (Nicht genannt)], Camille de Casabianca [La servante de l'auberge (Nicht genannt)], Camille de Casabianca [(Nicht genannt)], Laure Paillette [La bonne des Servet (Nicht genannt)]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Blanco y Negro,Duracion: 115 minutos
Sistema de sonido: Mono
Estreno: 25a Septiembre 1964 in Paris
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten
Distribucción: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM)


Deutscher Titel: Die Hölle von Algier
Englischer Titel: The Unvanquished
Englischer Titel: Have I the Right to Kill?
Italienischer Titel: Il rebelle di Algeri
Spanischer Titel: La muerte no deserta
Spanischer Titel: Tengo derecho a matar
Spanischer Titel: ¿Tengo el derecho de matar?
Portugischer Titel: Terei o Direito de Matar?
Portugischer Titel: O Indomável
Ungarischer Titel: A szökevény
Polnischer Titel: Zemsta OAS
Bulgarischer Titel: Непокореният
Dänischer Titel: Forræderen
Schwedischer Titel: Flykten
Finnischer Titel: Kostajat

Synopsis (en Alemán)
Thomas Vlassenroot ist 1961 mit der Fremdenlegion in Algerien stationiert, um die Unabhängigkeitsbewegung zu bekämpfen. Als die französische Regierung mit den Aufständischen in Verhandlungen tritt und es so aussieht, als werde Algerien unabhängig, desertiert er zusammen mit seinem Leutnant. Der schließt sich der pro-französischen Terrororganisation OAS an und rekrutiert Thomas für eine Mission: Er soll die Anwältin Dominique Servet entführen und daran hindern, zwei Algerier vor Gericht zu verteidigen. Die Entführung gelingt, doch bald schon hat Thomas Mitleid mit der Frau. Bei einer Auseinandersetzung mit seinem Komplizen kommt es zu einem Schusswechsel, aus dem Thomas als Sieger hervorgeht. Danach gibt es kein Zurück mehr; er befreit Dominique, und beide fliehen jeweils nach Frankreich. Doch Thomas wird bei der Flucht angeschossen. Die Wunde macht ihm zu schaffen, und so sucht er auf seiner Rückreise Dominique in Lyon auf. Er entwickelt starke Gefühle für sie, nicht ahnend, dass der Leutnant sie nach Frankreich hat verfolgen lassen (arte Presse)

Critiche (en Alemán): "Excellent photographierter Routine-Thriller mit eigenwilligem Ende" (Gong)
Osservaciones generales (en Alemán): Alain Delon verleiht dem verletzten Thomas eine beeindruckende darstellerische Tiefe. Er wirft ihn in ein Wechselbad der Gefühle und lässt ihn bedauern, fürchten, lieben – und vor allem leiden. Zeugnis seiner ikonischen Leistung legt ein Schnappschuss von Thomas aus dem Film ab, der das Album „The Queen Is Dead“ der englischen Rockband „The Smiths“ ziert. (Arte Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1989: Les Insoumis, Regie: Lino Brocka,


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0058232
KinoTV Database Nr. 63517


Last Update of this record 19.03.2018
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - La muerte no deserta - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media
La muerte no deserta - KinoTV © June 13, 2024 by Unicorn Media