L' Apollonide - Souvenirs de la maison close



Production: Ciné+, Ciné+, Arte France Cinéma, Canal Plus, Canal Plus France, 2011

Director: Canal Plus
Producer: Canal Plus, Canal Plus
Scenario: Canal Plus
Director of Photography: Canal Plus
Composer: Canal Plus
Editor: Canal Plus
Art Director: Canal Plus
Costume Design: Canal Plus
Cast: Noémie Lvovsky [Marie-France], Noémie Lvovsky [Samira], Noémie Lvovsky [Clotilde], Noémie Lvovsky [Julie], Noémie Lvovsky [Léa], Noémie Lvovsky [Madeleine], Noémie Lvovsky [Pauline], Xavier Beauvois, Xavier Beauvois, Xavier Beauvois, Xavier Beauvois, Xavier Beauvois, Jacques Nolot, Jacques Nolot [(as Maïa Sandoz)], Jacques Nolot
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Color,Length: 122 minutes, 24 frames per second
Sound System: Ton
First Screening: May 16, 2011 in Cannes Film Festival


German title: Haus der Sünde
English title: House of Tolerance
Spanish title: Casa de tolerancia
Portugischer Titel: L' Apollonide - Os Amores da Casa de Tolerância
Ungarischer Titel: Bordélyház
Polnischer Titel: Apollonide. Zza okien domu publicznego

Synopsis in German
Ein Bordell in Paris am Ende der Belle Epoque. Unter der strengen aber mütterlichen Hand von Marie-France geben zwölf hübsche Freudenmädchen ihr Bestes, um die reiche Kundschaft zu amüsieren. Im bourgeoisen Salon fällt es den hübsch gemachten Mädchen leicht, mit viel nackter Haut, literweise Champagner und Geplauder die Herren bei Laune zu halten. In den Privatzimmern kommen die Prostituierten den Wünschen der zahlenden Kundschaft nach, was den Frauen etwas mehr Einsatz abverlangt.

Den abstrusen Fantasien der Männer scheinen keine Grenzen gesetzt. Die schöne Madeleine muss das am eigenen Leib erfahren, als ihr ein Freier in einem grausamen Akt mit einem Messer in die Wangen ritzt. Ihre Chance, durch die Gunst eines Freiers jemals die Freiheit zu erlangen, ist für Madeleine passé. Die anderen Mädchen glauben ihr Schicksal noch in der Hand zu haben. Angetrieben von der Sehnsucht nach einem Leben außerhalb des Bordells geben sie alles, was von ihnen verlangt wird.

Die Frauen ahnen nicht, dass die politischen Umbrüche im Paris der Jahrhundertwende Folgen für sie haben werden. Das bis dato von der Stadtverwaltung geduldete Bordell der Marie-France soll nämlich geschlossen werden und so steht den Mädchen eine ungewisse Zukunft bevor. Mit wunderschönen melancholischen Bildern erzählt Bertrand Bonello eine tragische Geschichte aus der Belle Epoque, einer - für die, die es sich leisten konnten - hedonistischen Zeit, die mit dem Ersten Weltkrieg ihr jähes Ende fand. (Arte Presse)

Remarks and general Information in German: Nach "Alchimie der Liebe" (1998), "Der Pornograph" (2001), "Tiresia" (2003) und "De la guerre" (2008) ist dies der fünfte und bisher erfolgreichste Spielfilm des französischen Regisseurs. Eine Nominierung in Cannes für die Goldene Palme und zahlreiche Nominierungen für seine Darstellerinnen schenkten Bertrand Bonello internationale Beachtung. Sein neuer Film "Saint Laurent" ist abgedreht und kommt dieses Jahr in die Kinos. Für ihre Rolle als Léa wurde Adèle Haenel, geboren 1989 in Paris, mit dem Lumière Award für die beste Nachwuchsschauspielerin ausgezeichnet. Zuletzt war sie 2013 in "Suzanne" von Katell Quillévéré zu sehen und gewann dafür den César als beste Nebendarstellerin. (Arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt1660379
KinoTV Database Nr. 75503


Last Update of this record 15.05.2014
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - L' Apollonide - Souvenirs de la maison close - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media
L' Apollonide - Souvenirs de la maison close - KinoTV © June 2, 2024 by Unicorn Media