Scent of a Woman



Production: Universal Pictures USA, 1992
Titelbild zum Film Scent of a Woman, Archiv KinoTV
Director: Martin Brest
Producer: Martin Brest
Assistant Director: Martin Brest
Scenario: Bo Goldman
Based on : Dino Risi [Film "Profumo di Donna"]
Director of Photography: Dino Risi
Editor: Harvey Rosenstock, Harvey Rosenstock, Harvey Rosenstock
Production Design: Harvey Rosenstock [(as Angelo Graham)]
Art Director: Harvey Rosenstock
Set Decoration: Harvey Rosenstock
Costume Design: Aude Bronson-Howard
Ausführender Produzent: Ronald L. Schwary
Production Manager: Ronald L. Schwary
Cast: Al Pacino [Lieutenant Colonel Frank Slade], Chris O'Donnell [Charlie Simms], James Rebhorn [Mr.Task], Gabrielle Anwar [Donna], Philip Seymour Hoffman [George Willis,_Jr. (as Philip S. Hoffman)], Richard Venture [W.R. Slade], Gene Canfield [Many], Frances Conroy [Christine Downes], Frances Conroy [Gail], Tom Riis Farrell [Garry], Todd Louiso [Trent Potter], Rochelle Oliver [Rochelle Oliver], Nicholas Sadler [Harry Havemeyer], Matthew Smith [Jimmy Jameson], Matthew Smith [Randy]
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,85 - Ratio: 1:1,85 - Color,Length: 157 minutes
Sound System: Dolby
First Screening: December 23, 1992 in USA
FSK ab 12 Jahren,
Survival Status: Prints of this picture exist
Distribution: Universal Pictures


German title: Der Duft der Frauen
French title: Le temps d'un week-end
Italian title: Profumo di Donna
Rumänischer Titel: Parfumul unei femei

Synopsis in German
Dank eines Stipendiums kann der talentierte Charlie Simms (Chris O'Donnell) die renommierte Baird-School in Vermont besuchen. Zurzeit hat er aber ein großes Problem, denn nach dem Thanksgiving-Wochenende wartet ein großes Schul-Tribunal auf ihn – Charlie hat einen bösen Schulstreich seiner wohlhabenden Klassenkameraden beobachtet und soll nun öffentlich die Namen der Übeltäter preisgeben. Andernfalls will der Direktor (James Rebhorn) ihn der Schule verweisen. Als wäre das nicht genug Sorge, muss Charlie an dem Wochenende arbeiten: Karen Rossi (Sally Murphy) sucht einen Aufpasser für ihren blinden Onkel, damit sie mit dem Rest ihrer Familie verreisen kann. Der blinde Ex-Colonel Frank Slade (Al Pacino) ist nicht gerade ein sympathischer, hilfsbedürftiger Rentner, sondern ein boshafter, cholerischer Zyniker, der keine Gelegenheit auslässt, seine Mitmenschen zu demütigen. Und er erkennt sehr schnell, dass er mit Charlie leichtes Spiel haben wird. Frank hat einen Plan: Er will das Wochenende in New York City verbringen und noch einmal richtig auf die Pauke hauen. Ehe Charlie sich versieht, sitzt er mit Frank im Flugzeug nach New York. Dort angekommen, beginnt ein Wochenende mit schnellen Autos und schönen Frauen, furiosen Tango-Tänzen und wilden Wortgefechten. Und ganz nebenbei gibt Frank seinem verblüfften "Schüler" immer wieder Lektionen in Sachen Menschenkenntnis, Frauen und Lebensführung. Am zweiten Tag läuft das ungleiche Duo unangemeldet zum Thanksgiving-Essen bei Franks Bruder (Richard Venture) ein – keine Frage, dass das gemeinsame Festmahl dank Franks fortwährender Tiraden in einem Debakel endet. Hier erfährt Charlie auch, dass Frank den Unfall, der zu seiner Blindheit führte, selbst provoziert hat. Zurück im Hotel findet er schließlich auch heraus, was Frank für das Ende des Wochenendes geplant hat: Er will sich selbst das Leben nehmen. Nur mit viel Mühe und der Aussicht auf weitere Abenteuer kann er ihn von seinem Vorhaben abbringen. So entwickelt sich zwischen dem naiven Schüler und dem abgeklärten Colonel eine seltsame Freundschaft – eine Freundschaft, die bei Charlies Schul-Tribunal für eine gewaltige Überraschung sorgen wird ...... (ARD Presse)

Reviews in German: «Dieses Hollywood-Remake eines italienischen Dramas bietet eine faszinierende Charakterstudie eines innerlich zerrissenen Mannes.» (tele 14/2008)

Awards
1993 Oscar Bester Hauptdarsteller Al Pacino

Remarks and general Information in German: «Mit "Der Duft der Frauen" hat Martin Brest ("Beverly Hills Cop", „Rendezvous mit Joe Black“) eine meisterhafte Tragikomödie inszeniert. Neben einem exzellenten Drehbuch von Bo Goldman ("City Hall"), das virtuos zwischen Humor und Dramatik changiert, lebt der Film vor allem von seinem Hauptdarsteller: Zu Recht wurde Al Pacino ("Scarface – Toni, das Narbengesicht", "Ocean’s Thirteen") für die furiose Darstellung mit einem Oscar geehrt. An seiner Seite überzeugt Chris O'Donnell ("Vertical Limit") als sympathischer Schüler. In einer frühen Nebenrolle ist Philip Seymour Hoffman ("Capote") als fieser Mitschüler zu sehen. » (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0105323
KinoTV Database Nr. 7576


Last Update of this record 22.03.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Scent of a Woman - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media
Scent of a Woman - KinoTV © May 31, 2024 by Unicorn Media