Sein gutes Recht


Szenenfoto aus dem Film 'Sein gutes Recht' © Zeitsprung Pictures GmbH, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), arte, Strasbourg,


Production: arte, Strasbourg, Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF), arte, Strasbourg Allemagne, 2014

Metteur en scène: Isabel Kleefeld
Producteur: Isabel Kleefeld
Scénariste: Isabel Kleefeld
Directeur de la Photographie: Isabel Kleefeld
Musique: Isabel Kleefeld, Sven Rossenbach
Montage: Sven Rossenbach
Ingenieur du Son: Sven Rossenbach
Acteurs: Sven Rossenbach [Leni Schönwald], Matthias Habich [Max Büttner], Ulrike Krumbiegel [Richterin Nicole Burkhardt], Ulrike Krumbiegel [Anwältin Kristina Wilhelmy (Unter dem Namen Christina Gabriela Hecke)], Götz Schubert [Betreuungsanwalt Claus Schallings], Götz Schubert [Altenpfleger Sasha], Götz Schubert [Tanzlehrer Rick], Johanna Gastdorf [Bürgervereinsvorsitzende Caroline], Thomas Huber [Steffens Freund], Martin Lindow [Steffen Büttner]
Categorie: Film de Television
Infos techniques: Format: 16:9 - Couleurs,Durée: 90 minutes
Sonorisation: Ton
Première Présentation: 7. Novembre 2014 in ARD

Sommaire (en Allemand)
Mehr als ein halbes Jahrhundert nachdem sie sich in der Tanzstunde nahe waren, treffen sich Max und Leni zufällig auf der Straße wieder. Beide sind allein, Leni verwitwet, Max zweimal geschieden, mit seinem Sohn überworfen. Die beiden knüpfen dort an, wo sie damals aufgehört haben - sie gehen tanzen, lachen und reden miteinander. Doch bereits der zweiten Tanzstunde bleibt Max fern. In seiner großen, ein wenig verwahrlosten Villa trifft Leni auf einen seltsam abwesenden und verstört wirkenden Max. So erfährt sie nicht nur, dass sich bei ihrem Jugendfreund erste Zeichen von Demenz zeigen, sondern auch, dass er bereits auf Veranlassung seiner Nachbarn per Gerichtsbeschluss unter Betreuung gestellt wurde. Selbst den Heizungsmonteur kann nur der mit seiner Betreuung betraute Anwalt beauftragten, und der ist im Urlaub.

Die energische Leni nimmt den Kampf gegen die ignorante Kanzlei des Betreuers auf und es gelingt ihr, die zunächst wenig zuvorkommende zuständige Richterin zu veranlassen, nochmals die Notwendigkeit der Betreuung von Max zu prüfen. Doch bei dem Termin ist Max wie weggetreten und während einer Panikattacke verletzt er versehentlich seine Hauspflegerin. Daraufhin wird er auf Veranlassung seines Betreuers in ein Heim gebracht und Leni erhält Hausverbot. Nachdem Leni beobachtet, wie der betreuende Anwalt Max' Villa leerräumt, wird sie handgreiflich. Nun besteht sogar die Gefahr, dass auch die lästige Seniorin unter Betreuung gestellt wird. Verzweifelt rechnet die pensionierte Lehrerin der Richterin vor, welchen Reibach die Kanzlei mit Betreuungsfällen macht. Kann sie Max damit aus der Klemme helfen? (arte Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Mit "Sein gutes Recht" erzählt Regisseurin Isabel Kleefeld das ergreifende Drama um zwei ältere Menschen: die energische Leni, die nach langjähriger Distanz ohne Wenn und Aber für ihren dementen, hilfsbedürftigen Jugendfreund Max einsteht. Kleefelds Adaption des Stoffes von Marco Wiersch zeigt, dass wahre Freundschaft weder Ort noch Zeit kennt. Dabei lässt Kleefeld, trotz der beklemmenden Situation, gekonnt Witz und Lebensfreude der beiden Protagonisten durchscheinen. Matthias Habich, 1940 in Danzig geboren, gehört zu den renommiertesten Schauspielern Deutschlands. Schon lange vor seinen prämierten Rollen jüngerer Zeit, unter anderem in Caroline Links "Nirgendwo in Afrika" (Deutscher Filmpreis 2002, Bester Nebendarsteller) oder Nikolaus Leytners "Ein halbes Leben" (Adolf-Grimme-Preis 2010), hat sich der Fernsehstar als einer der bekanntesten Charakterdarsteller des deutschen Films etabliert.» ()arte Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt4178844
KinoTV Database Nr. 76245


Last Update of this record 14.01.2015
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Sein gutes Recht - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media
Sein gutes Recht - KinoTV © June 5, 2024 by Unicorn Media