Boyhood



Production: Universal Pictures International (UIP), Detour Filmproduction USA, 2014
Titelbild zum Film Boyhood, Archiv KinoTV
Metteur en scène: Richard Linklater
Producteur: Richard Linklater, Richard Linklater
Assistant metteur en scène: Richard Linklater
Scénariste: Richard Linklater
Directeur de la Photographie: Lee Daniel, Lee Daniel
Montage: Sandra Adair
Direction artistique: Sandra Adair, Sandra Adair
Création des costumes: Sandra Adair
Chef de Production: Sandra Adair
Acteurs: Sandra Adair [Mason], Patricia Arquette [Mom], Patricia Arquette [Samantha], Ethan Hawke [Dad], Marco Perella [Professor Bill Welbrock], Marco Perella [Teacher], Marco Perella [Grandma], Marco Perella [Neighborhood Friend #2], Marco Perella [Neighborhood Friend #1], Marco Perella [Mindy], Marco Perella [Elementary School Girl (Unter dem Namen Sidney Orta)], Marco Perella [Paul], Marco Perella [Ted (Unter dem Namen Steven Prince)], Marco Perella [Tommy], Marco Perella [Randy]
Lieux de Tournage, Atéliers: Austin, Houston, San Marcos, Pedernales Falls State Park
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: Format: 35 mm, 1:1,85 - Aspect: 1:1,85 - Couleurs,Durée: 165 minutes
Sonorisation: Dolby Digital DTS
Première Présentation: 19. Janvier 2014 in Sundance Film Festival
FSK ab 6 Jahren,
Copies existants: Des Copies de ce film existent
Distribution: Marco Perella

Sommaire (en Allemand)
Mit seinen sechs Jahren ist Mason ein ganz zufriedener, in den Augen der Erwachsenen etwas verträumter Junge. Seine ältere Schwester Samantha geht ihm zwar schrecklich auf die Nerven, doch bei seiner alleinerziehenden Mutter Olivia fühlt er sich hundertprozentig geborgen. Als Masons Vater, Mason sen., nach längerer Abwesenheit aus Alaska nach Austin in das Leben der Geschwister zurückkehrt, fordert er von seiner widerstrebenden Ex das Recht auf Kontakt zu seinen Kindern ein. Anfangs fremdelt man ein bisschen, schon bald aber wird das Pendeln zwischen den unterschiedlichen Leben ihrer Eltern für Mason und Sam ganz normal. In kurzen Episoden entwickeln sich die Leben aller Beteiligten weiter: Mason kommt in die Pubertät, hat seine erste Freundin, entdeckt seine Leidenschaft für die Fotografie. Seine Mutter geht eine neue, nicht lange glückliche Ehe und ein paar Beziehungen ein, studiert auf der Abendschule und macht an der Uni Karriere, während sein Vater, ein erfolgloser Musiker, irgendwann mit seiner zweiten Frau eine neue Familie gründet und im bürgerlichen Leben ankommt. Man liebt sich, streitet sich, durchlebt Krisen, ist glücklich und redet über alles, worüber funktionierende Familien reden.
Aus dem kleinen Mason wird ein junger Mann mit großen Plänen und einer Kindheit, die ihn gut auf das Leben vorbereitet hat. (ARD Presse)

Remarques géneraux (en Allemand): «Vor 12 Jahren beschloss Regisseur Richard Linklater, einen Film über die Kindheit zu drehen. Dafür wählte er ein einzigartiges cineastisches Experiment: Von 2002 bis 2013 begleitete er den sechsjährigen Mason (Ellar Coltrane) bis zum Eintritt ins College. Kurze, über die Jahre verteilte Episoden aus dem Leben von Mason und seiner Patchwork-Familie – seine zwei Jahre ältere Schwester (Lorelei Linklater) und seine geschiedenen Eltern (Patricia Arquette, Ethan Hawke) – montierte Linklater zu einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte.

Mit seinem neuesten Film, gefeiert beim Sundance Festival und bei den Berliner Filmfestspielen mit einem silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet, setzt er einen filmischen Meilenstein.
BOYHOOD entstand in vielen kurzen Drehphasen zwischen 2002 und 2013 und erzählt vom Erwachsenwerden eines Jungen im Kreise seiner Familie über die Dauer von 12 Jahren. Eine fiktive Geschichte, erzählt in realen Zeitintervallen – Regisseur Linklater gelang mit seinem neuesten Film ein noch nie dagewesenes cineastisches Experiment und Meisterwerk zugleich.
Im Zentrum der Geschichte steht Mason (Ellar Coltrane), den der Film in seinem Alltag von seinen schulischen Anfängen im Alter von sechs Jahren bis zu seinem Eintritt ins College begleitet. Ein emotional tief berührendes Porträt der Jugend mit all ihren Höhen und Tiefen. Eine Hymne an das Leben voller erzählerischer Kraft und Leichtigkeit. » (UIP Presse)

Die Geschichte einer Kindheit, über zwölf Jahre hinweg erzählt: als fiktionale Langzeitbeobachtung eines Jungen zwischen sechs und 18, seiner Familie und der Zeit, in der sie leben.
Zwölf Jahre lang wachsen Mason und seine Schwester vor den Augen der Kamera heran, werden ihre Eltern älter. Richard Linklater gewann mit seiner zu Herzen gehenden Geschichte vom Erwachsenwerden einen Oscar, einen Silbernen Bären und knapp 170 weitere Preise. (ARD Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt1065073
KinoTV Database Nr. 76618


Last Update of this record 20.05.2018
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Boyhood - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Boyhood - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media