Schneewittchen muss sterben


Szenenfoto aus dem Film 'Schneewittchen muss sterben' © Production

Deutschland, 2013

Regisseur:
Nach einer Vorlage von: [Roman oder Erzählung]
Kamera: Johann Feindt
Musik: Moritz Freise, Biber Gullatz
Schnitt: Biber Gullatz
Darsteller: Tim Bergmann [Oliver von Bodenstein], Tim Bergmann [Pia Kirchhoff], Tim Bergmann [Tobias Sartorius], Tim Bergmann [Henning Kirchhoff], Michael Schenk [Kai Ostermann], Michael Schenk [Lorenz], Michael Schenk [Rosalie], Michael Schenk [Thiess Terlinden / Lars Terlinden], Michael Benthin [Manfred Schneeberger], Michael Benthin [Stefanie Schneeberger], Michael Benthin [Frank Pietsch], Michael Benthin [Amelie Fröhlich], Ulrike Kriener [Christine Terlinden], Ulrike Kriener [Jörg Kaufmann], Ulrike Kriener [Nadja Bredow], Ulrike Kriener [Gregor Lauterbach]
Kategorie: Fernseh Film
Technische Info: Ratio: 16:9 - Farbfilm,Länge: 90 Minuten
Tonsystem: Ton
Premiere: 25. Februar 2013 in ZDF


Andere Titel (0): Taunuskrimi. Folge 1

Inhaltsangabe
Eine ruhige Dorfidylle umgeben von den wunderschönen Wäldern des Taunus. Doch die scheinbar heile Welt kommt ins Wanken, als der aus der Haft entlassene Tobias Sartorius nach Altenhain zurückkehrt und alte Wunden aufreißt, die die Dorfgemeinschaft bereits verdrängt hat: Vor sieben Jahren wurde der damals 19-Jährige in einem Indizienprozess als Mörder der gleichaltrigen Stefanie Schneeberger verurteilt. Die Dorfschönheit, die damals im Schultheater die Rolle des Schneewittchens spielte, hatte allen Männern in Altenhain den Kopf verdreht – unter ihnen war auch der damalige Deutschlehrer Gregor Lauterbach. Lauterbachs Leiche wird kurz nach Tobias’ Rückkehr erhängt im Wald gefunden. Mord oder Selbstmord? Oliver von Bodenstein, Chef der Kripo Hofheim, und Kommissarin Pia Kirchhoff ermitteln und werden schon bald mit der düsteren Geschichte Altenhains konfrontiert. Sie stoßen auf immer mehr Abgründe und dunkle Geheimnisse. Schon fängt Oliver von Bodenstein an zu zweifeln, ob Tobias damals zu Recht für den Mord an „Schneewittchen“ verurteilt wurde. Welche Leichen hat die Fabrikanten-Familie um Christine Terlinden im Keller? Und was hat Tobias’ Freundin Nadja Bredow mit der Sache zu tun? Währenddessen muss Oliver als Strohwitwer seine beiden pubertierenden Kinder in Zaum halten. Pia dagegen hat mit eigenen traumatischen Erinnerungen zu kämpfen, die angesichts der alten Vorwürfe gegen Tobias wieder hervorbrechen, denn auch sie war vor Jahren Opfer eines Verbrechens. Im Dorf versucht die 17-jährige Amelie derweil die Einwohner zu provozieren und verwandelt sich äußerlich immer mehr in Schneewittchen. Plötzlich verschwindet sie spurlos. Hat Tobias erneut zugeschlagen? Kirchhoff und von Bodenstein setzen alles daran, Amelie zu retten und das Verbrechen von damals endgültig aufzuklären.. (ZDF Presse)

Anmerkungen : eine spannende Herausforderung für den ersten Fall der beiden Taunus-Ermittler. Der Film entstand nach Motiven des gleichnamigen Romans von Nele Neuhaus (ZDF Presse)


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 76801


Last Update of this record 08.02.2015
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Schneewittchen muss sterben - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Schneewittchen muss sterben - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media