En fiende att dö för



Casa produtrice: S/S Fladen Film, S/S Fladen Film, S/S Fladen Film Germania, NO, Svezia, 2012

Direttore: S/S Fladen Film
Scenaggiatore: S/S Fladen Film
Direttore della Fotografia: S/S Fladen Film
Musica: S/S Fladen Film
Montaggio: S/S Fladen Film
Interpreti: Tom Burke [Terrence], Allan Corduner [Martin], Jeanette Hain [Leni], Axel Prahl [Friedrich], Sven Nordin [Captain], Sven Nordin [Gustav], Sven Nordin [Chief], Sven Nordin [Wireless Operator], Sven Nordin [First Mate (Unter dem Namen Juha Leppajarvi)]
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: HD - Ratio: 1:2,35 - Colore,Durata: 106 minuti
Sistema sonoro: Dolby Digital DTS
Prima Presentazione: 16º 2012 in Sweden


Andere Titel (0): Podzielony kontynent

Sinossi (in Tedesco)
Europa, 1939. Trotz der angespannten politischen Situation bricht eine deutsche Polarexpedition in Richtung Arktis auf. Der Geologe Friedrich Mann (Axel Prahl) soll im Auftrag der Nazi-Regierung Beweise für eine bereits 1912 veröffentlichte Theorie sammeln: Der renommierte Wissenschaftler Alfred Wegener behauptete darin, dass alle Erdkontinente vor Millionen Jahren miteinander verbunden waren. Auf der Expedition wird Mann neben der kenntnisreichen Assistentin Leni Röhm (Jeanette Hain) auch von drei ausländischen Kollegen begleitet: Den beiden Briten Terrence (Tom Burke) und Martin (Allan Corduner) sowie dem schwedischen Sprengstoffexperten Gustav (Richard Ulfsäter). Aber auch sonst befindet Mann sich an Bord des Forschungsschiffs in eher feindlicher Umgebung: Der Kapitän (Sven Nordin) ist Norweger, die Matrosen stammen überwiegend aus Russland.
Trotz der politischen Spannungen zwischen ihren Heimatländern versuchen die Expeditionsteilnehmer, sich auf ihr gemeinsames Ziel zu konzentrieren. Doch als die Nachricht vom Ausbruch des Zweiten Weltkriegs eintrifft, kann bald auch die Wissenschaft keine Brücke mehr bilden: Aus Kollegen und Partnern werden Feinde. Auf Befehl aus Berlin soll Mann den norwegischen Kapitän entmachten und mit dem gekaperten Schiff der deutschen Eismeerflotte zu Hilfe kommen. So entwickelt sich an Bord des Forschungsschiffs ein aufreibendes Psychoduell. Hass und Fanatismus brechen sich Bahn, aus der wissenschaftlichen Expedition wird ein Kampf ums Überleben. Loyalitäten bröckeln und nicht jeder an Bord ist das, was er zu sein vorgab. Vor allem Leni, die sich in Gustav verliebt hat, weiß nicht, auf welcher Seite sie stehen soll. Aber auch der linientreue Friedrich Mann beginnt, an den Befehlen aus Berlin zu zweifeln. (3ASat Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): «In einer Mischung aus Abenteuerfilm, Melodram und Thriller entwickelt der preisgekrönte Regisseur und Drehbuchautor Peter Dalle eine packende Geschichte über Menschlichkeit und Moral in Zeiten des Krieges. Für die spektakulären Landschaftsaufnahmen zeichnet Göran Hallberg („Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand") verantwortlich. In den Hauptrollen liefern Axel Prahl und Jeanette Hain vielschichtige Darstellungen zweier Menschen in moralischen Konflikten. Außerdem dabei: Der Brite Tom Burke, Star der Serie „Die Musketiere", und der Schwede Richard Ulfsäter, bekannt durch die Krimiserie „Ein Fall für Annika Bengtzon".» (3Sat Presse)


References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt1904887
KinoTV Database Nr. 77470


Last Update of this record 04.05.2015
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - En fiende att dö för - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
En fiende att dö för - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media