Nacht am Mont Blanc


Austria, 1951

Ředitel: Harald Reinl
Herci: Gerhard Deutschmann, Geraldine Katt, Dagmar Rom, Dietmar Schönherr, Oskar Sima, Oskar Sima
Technické Formát: 35 mm, 1:1,33 - černý a bílý film,Lenght: 83 minut, 2262 metr
Zvukový systém: mono
Premiéra: 16. listopad 1951 in München / Stuttgart


Deutscher Titel: Weisse Hölle Mont Blanc
Deutscher Titel: Fegefeuer der Liebe
Deutscher Titel: Die Grenze
Englischer Titel: Night on Mont Blanc

Synopse (v němčině)
An der französisch-italienischen Grenze hoch oben im Montblancmassiv kämpft Polizeioffizier Vigo gegen eine Bande von Rauschgiftschmugglern. Während seine Verlobte Monika im Berghotel auf ihn wartet, trifft sie dort zufällig ihren alten Jugendfreund Hans wieder. Am späten Abend verlässt Hans heimlich das Hotel, um eine Skitour in den Bergen zu unternehmen. Zur gleichen Zeit geschieht im Hotel ein Mord, und nun verdächtigt man ihn, der Täter zu sein. Vigo, der ins Hotel zurückgekehrt ist, nimmt die Verfolgung des vermeintlichen Mörders auf. Monika eilt den beiden hinterher, um ihren Verlobten von der Unschuld ihres alten Freundes zu überzeugen. In den Bergen kommt es zu einem Kampf zwischen den beiden Männern, denn Vigo ist zwar schließlich überzeugt, dass Hans nicht der Mörder ist, aber wilde Eifersucht steigt in ihm hoch. (BR Presse)

Obecné připomínky (v němčině): «Harald Reinl inszenierte den dramatischen Bergfilm in enger Anlehnung an den Fanck-Film "Der heilige Berg" mit Luis Trenker und Leni Riefenstahl in den Hauptrollen. Reinl setzte keine Filmstars ein, sondern vertraute auf die damalige Popularität und das skisportliche Können Dagmar Roms, der späteren Doppelweltmeisterin von Aspen 1953, und auf das neue Talent eines Dietmar Schönherr. Die beeindruckende Bergkulisse des Mont-Blanc-Massivs mit der unberührten Schneelandschaft wurde in den Mittelpunkt des Films gerückt. Für die Qualität bürgten auch der Genre-erprobte Kameramann Walter Riml und die Musik von Giuseppe Becce, des Leib-und-Magen-Komponisten von Luis Trenker.
Für Reinl, den späteren Allround-Meister des deutschen Unterhaltungskinos, war das Schmuggler- und Liebesdrama "Nacht am Mont Blanc" (auch bekannt als "Fegefeuer der Liebe", BRD, und "Weiße Hölle Mont Blanc", Österreich) der dritte Heimat- und Bergfilm nach seinem Debüt mit der Adalbert-Stifter-Verfilmung "Bergkristall" (1949) und dem Gesinnungsdrama "Gesetz ohne Gnade" (1951). Für den damals 25-jährigen Innsbrucker Dietmar Schönherr brachte der Part des Grenzsoldaten Vigo die erste Hauptrolle in seiner noch jungen Karriere, die 1944 etwas unglücklich mit dem umstrittenen propagandistischen Erziehungsfilm "Junge Adler" begonnen hatte. Doch das sollte sich gründlich ändern.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 7935


Last Update of this record 22.10.2009
Disclaimer
Výše uvedené informace nejsou vyčerpávající, ale poskytnout informace do naší databáze v době poslední aktualizace. Všechny údaje jsou zkoumány na mého nejlepšího vědomí a svědomí, jsou právní nároky vyplývající z nesprávné nebo chybějící informace výslovně odmítl. Vzhledem k stávající judikatury v některých zemích může být činěna odpovědnou osobu, která odkazuje na adresy, které mohou mít kriminální obsah nebo šířit dále odkazovat na tyto stránky a obsah, pokud obsahuje jasné z této odpovědnosti. Naše odkazy níže byly zkoumány podle nejlepšího vědomí a svědomí, ale nemůžeme akceptovat v žádném případě za obsah těchto webových stránek a odkazů, které máme žádnou odpovědnost. Nabízíme toto vysvětlení obdobně ze všech zemí a všech jazycích. Pokud není uvedeno jinak označeny, citace v běžném právu, s uvozovky ze zdrojů přidán.Autorské právo k tomuto citací je od autorů. - Nacht am Mont Blanc - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media
Nacht am Mont Blanc - KinoTV © June 21, 2024 by Unicorn Media