Das Mädchen vom Moorhof


Szenenfoto aus dem Film 'Das Mädchen vom Moorhof' © Production

Alemania, 1958
Szenenfoto aus dem Film 'Das Mädchen vom Moorhof' © Production , Archiv KinoTV
Director: Gustav Ucicky
Guión: Adolf Schütz
Story : Selma Lagerlöf
Fotografía: Albert Benitz
Música: Siegfried Franz
Interpretación: Maria Emo [Helga Nilsson], Claus Holm [Gudmund], Wolfgang Lukschy [Per Eric], Werner Hinz, Eva Ingeborg Scholz, Hilde Körber [Ingeborg Erlandsson], Horst Frank [Jan Lindgren], Hans Nielsen [Amtmann], Alice Treff
Información tecnica: Format: 35 mm - Color,Duracion: 84 minutos
Sistema de sonido: mono

FSK ab 6 Jahren,


Deutscher Titel: The Girl from the Moors
Schwedischer Titel: Tösen från stormyrtorpet

Synopsis (en Alemán)
Schweden, 1882. Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Helga Nilsson (Maria Emo) tritt als Magd in die Dienste des wohlhabenden Per Eric Martinsson (Wolfgang Lukschy). Von seiner kränkelnden Frau Aina (Inge Meysel) enttäuscht, macht der charmante Gutsbesitzer dem unerfahrenen Mädchen Versprechungen, um sie zu verführen. Doch als sie von ihm schwanger wird, verleugnet er das Kind. Aus Angst um seinen guten Ruf schreckt Martinsson nicht davor zurück, selbst vor Gericht seine Unschuld zu beschwören. Helga will nicht, dass er um ihretwillen meineidig wird, und zieht ihre Klage zurück. Die Verzweifelte gilt nun als Flittchen und unternimmt einen Selbstmordversuch. Doch sie wird gerettet und erhält eine Anstellung als Hausmädchen auf dem Hof des aufrichtigen Bauern Gudmund Erlandsson (Claus Holm), der sie für unschuldig hält und insgeheim bewundert. Doch Gudmund ist verlobt mit der kühl-berechnenden Hildur (Eva-Ingeborg Scholz), die in Helga eine unliebsame Konkurrentin erblickt. Hildurs Vater (Hans Nielsen), ein einflussreicher Amtmann, zwingt den künftigen Schwiegersohn dazu, Helga aufgrund ihres zweifelhaften Rufs wieder zu entlassen. In der Nacht vor der Hochzeit gerät Gudmund betrunken in eine Schlägerei mit Per Martinsson, der am nächsten Morgen tot aufgefunden wird. Der Verdacht fällt auf Gudmund, worauf Hildur die Verlobung löst. Allein Helga weiß, dass Gudmund unschuldig ist. Und sie kann es auch beweisen... (ndr Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «"Das Mädchen vom Moorhof" ist eine pointierte, atmosphärisch dicht inszenierte Verfilmung der gleichnamigen Novelle von Selma Lagerlöf um eine tugendhafte junge Frau, die nach etlichen Prüfungen ihre große Liebe findet. (...) Selma Lagerlöf, 1858 als Tochter eines Gutsbesitzers geboren, schrieb Märchen, Sagen und impressionistische Romane, die vor dem Hintergrund ihrer schwedischen Heimat, der wald- und seenreichen Provinz Varmland, spielen. Sie schrieb auch über christliche und soziale Probleme ihrer Zeit. Zu ihren berühmtesten Romanen gehören "Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen" und ihr Debüt "Gösta Berling". 1909 erhielt sie - als erste Frau - den Literaturnobelpreis, "aufgrund des edlen Idealismus, des Phantasiereichtums und der seelenvollen Darstellung, die ihre Dichtung prägen", wie es in der Begründung hieß.» (mdr Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1917: Das Mädchen vom Moorhof, Regie: Victor Sjöström,
1935: Das Mädchen vom Moorhof, Regie: Douglas Sirk,
1940: Das Mädchen vom Moorhof, Regie: T.J. Särkkää,
1947: Das Mädchen vom Moorhof, Regie: Gustaf Edgren,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 54497


Last Update of this record 16.12.2008
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Das Mädchen vom Moorhof - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media
Das Mädchen vom Moorhof - KinoTV © June 25, 2024 by Unicorn Media