Blackmail


Szenenfoto aus dem Film 'Blackmail' © Production Szenenfoto aus dem Film 'Blackmail'

Stati Uniti, 1939

Direttore: H.C. Potter
Scenaggiatore: William Hertz, William Ludwig
Basato: Endre Bohem, Dorothy Yost
Direttore della Fotografia: Clyde De Vinna [Unter dem Namen Clyde DeVinna]
Musica: David Snell, Edward Ward
Architetto-scenografo: Cedric Gibbons
Arredatore: Cedric Gibbons
Interpreti: Esther Dale [Sarah, Haushälterin der Ingrams], Arthur Hohl [Rawlings, Aufseher], Ruth Hussey [Helen Ingram], Gene Lockhart [Bill Ramsey], Edward G. Robinson [John R. Ingram], Bobs Watson [Hank Ingram], Guinn Williams [Moose McCarthy], John Wray [Diggs, Sträfling]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,Durata: 78 minuti
Sistema sonoro: mono


Deutscher Titel: In den Klauen des Erpressers
Französischer Titel: Chantage

Sinossi (in Tedesco)
John Harrington, ein ehemaliger Seemann, hat sich unter dem Namen John R. Ingram eine solide bürgerliche Existenz aufgebaut. Er führt eine glückliche Ehe mit seiner Frau Helen, die beiden haben einen kleinen Sohn Hank, der sehr an seinem Vater hängt. Ingram ist ein gesuchter Spezialist für die Bekämpfung von brennenden Ölquellen und gerade dabei, eine eigene Ölquelle zu erschließen. Da taucht ein gewisser William Ramey bei ihm auf, der mit ihm früher zur See gefahren war. Durch Rameys Schuld war Ingram seinerzeit fälschlich in den Verdacht gekommen, einen Diebstahl begangen zu haben, und ist zu einer längeren Haftstrafe verurteilt worden. Damals brach er aus dem Gefängnis aus und begann unter falschem Namen ein neues Leben. Ramey täuscht Ingram gegenüber Gewissensbisse vor, in Wirklichkeit hat er es jedoch auf sein Geld abgesehen. Es gelingt ihm, Ingram auszutricksen, sodass dieser als der flüchtige Häftling John Harrington erkannt und in ein Straflager gebracht wird, wo er von dem Aufseher Rawlins terrorisiert wird. Als er erfährt, dass Ramey seine Ölquelle zu Geld machen will, bricht er erneut aus. Nach einer abenteuerlichen Flucht kommt es zu einer dramatischen Konfrontation.... (BR Presse)

Osservazione generali (in Tedesco): "Hintergrundinformationen:
Hollywoodlegende Edward G. Robinson spielt die Hauptrolle in diesem packenden actionreichen Thrillerdrama, das auch unter dem deutschen Kinotitel "Erpressung" bekannt ist. - In der Rolle des gejagten und betrogenen John Ingram, der sich nicht geschlagen gibt, glänzt einmal mehr der in Bukarest geborene und in Hollywood zu Ruhm und Ehren gekommene Charakterdarsteller Edward G. Robinson.
Mit der beklemmenden Rolle des Sol Roth in dem Science-Fiction-Thriller "Jahr 2022 ? die überleben wollen" (1973), einem der ersten Ökothriller der Kinogeschichte und gleichzeitig seinem 100. Film, gab Edward G. Robinson seinen eindrucksvollen Abschied von der Leinwand. Er starb kurz nach Beendigung der Dreharbeiten - am 26. Januar 1973 im Alter von 79 Jahren. Einen Monat später nahm seine Witwe für ihn den Ehrenoscar für sein Wirken als Schauspieler, Förderer der Schönen Künste und engagierter Staatsbürger entgegen." (BR Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1917: Blackmail, Regie: Sidney Drew,
1920: Blackmail, Regie: Dallas M. Fitzgerald,
1929: Blackmail, Regie: Alfred Hitchcock,
1991: Blackmail, Regie: Ruben Preuss,
1998: Blackmail, Regie: Wolfgang Dickmann, Gabriele Heberling, Christoph Schrewe,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 34262


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Blackmail - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
Blackmail - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media