Un re per quattro regine


Szenenfoto aus dem Film 'Un re per quattro regine' © United Artists,


Casa produtrice: United Artists Stati Uniti, 1956

Direttore: Raoul Walsh
Scenaggiatore: Margaret Fitts, Richard Alan Simmons
Basato: Margaret Fitts
Direttore della Fotografia: Lucien Ballard
Musica: Alex North
Interpreti: Jay C. Flippen [Barkeeper], Clark Gable [Dan Kehoe], Sara Jane, Barbara Nichols, Eleanor Parker [Sabina McDade], Roy Roberts [Sheriff Larrabee], Arthur Shields [Padre], Jo Van Fleet [Mutter McDade], Jo Van Fleet [Ruby]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 86 minuti
Sistema sonoro: non indicato

FSK ab 16 Jahren,


Deutscher Titel: Poker mit vier Damen
Deutscher Titel: Heisser Süden
Französischer Titel: Le roi et quatre reines
Italienischer Titel: Un re per quattro regine

Sinossi (in Tedesco)
Ma McDade (Jo Van Fleet) ist die Mutter von vier missratenen Söhnen. Drei von ihnen wurden getötet, nachdem sie bei einem Raubüberfall Gold im Wert von 100 000 Dollar erbeutet hatten; einer überlebte. Das Gold liegt irgendwo auf dem verfallenen Anwesen der McDades vergraben, und nicht einmal Ma McDades vier Schwiegertöchter Sabina (Eleanor Parker), Ruby (Jean Willes), Birdie (Barbara Nichols) und Oralie (Sara Shane) kennen das Versteck. Als der schlitzohrige Dan Kehoe (Clark Gable) von dem vergrabenen Schatz erfährt, ist er fest entschlossen, ihn zu heben. Zwar fliegen ihm die Kugeln um die Ohren, als er auf dem Anwesen der McDades auftaucht, aber vertreiben lässt sich Kehoe mitnichten. Im Gegenteil, ihm gelingt es, sich bei den fünf Frauen einzunisten. Ma McDade sieht in ihm den Gauner, der er ist, ihre vier Schwiegertöchter dagegen finden zunehmend Gefallen an ihm. Kehoe bändelt mit allen an, aber am besten gefällt ihm Sabina, die wie er hinter dem versteckten Gold her ist... (wdr Presse)

Riviste (in Tedesco): "Western mit bitter bösem Humor..." (Lex. d. Int. Films)

"Regisseur Raoul Walsh ironisiert Gables Macho-Image, trotzdem wirkt´s etwas steif." (TV Spielfilm)
Osservazione generali (in Tedesco): "Amüsante Western-Komödie mit Hollywood-Ikone Clark ("The King") Gable als trickreichem Abenteurer, der es bei seiner Suche nach einem geheimen Goldschatz mit einer Riege energischer Damen zu tun bekommt. Ma McDade ist die Mutter von vier missratenen Söhnen. Drei von ihnen wurden getötet, als sie bei einem Raubüberfall Gold im Werte von 100 000 Dollar erbeuteten. Einer hat überlebt, und das Gold liegt irgendwo auf dem verfallenen Anwesen der McDades vergraben. Nicht einmal die vier Schwiegertöchter kennen das Versteck. Als der schlitzohrige Dan Kehoe von dem vergrabenen Schatz erfährt, ist er entschlossen, ihn zu heben. Zwar fliegen ihm gleich zum Empfang die Kugeln um die Ohren, aber er lässt sich nicht vertreiben, sondern nistet sich bei den fünf Frauen ein. Vier von ihnen finden immer mehr Gefallen an ihm. Kehoe bändelt auch mit allen an, und am besten gefällt ihm Sabina, die aber auch vor allem hinter dem versteckten Gold her ist... Joe Hembus in seinem Western-Lexikon: "Wie in den beiden anderen Clark-Gable-Western von Raoul Walsh 'Drei Rivalen' und 'Weint um die Verdammten', geht es hier um die Frage, welche Rolle der Besitz von Frauen bei dem Streben nach anderem Besitz spielt, aber in diesem unterhaltsamen Pascha-Western wird das schwere Problem in ironischem Komödienton aufgelöst. Nach eigenem Bekenntnis hatte Walsh es schwer, Gables Souveränität zu retten, da er seinem Star mit der Darstellerin der Ma McDade eine Partnerin beschert hatte, die sich von einem Pascha nicht schrecken ließ. Regisseur Walsh: "Als der Film fertig geschnitten war, ging uns auf, dass eigentlich die alte Frau der Star ist. Wir haben versucht, das Gleichgewicht wiederherzustellen und ihre Rolle hier und da beschnitten, um Gable wieder zum Star zu machen. Wir haben alles getan, was überhaupt ging. Aber diese Frau, Jo Van Fleet, ist wirklich eine unheimliche Schauspielerin. Wir haben schließlich kapiert, dass das ihr Film ist." (Helmut Merker, wdr Presse)

Bibliografia La Cinémathèque Suisse, Nr. 198, Lausanne 2002



References in Databases
KinoTV Database Nr. 8040


Last Update of this record 11.02.2009
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Un re per quattro regine - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media
Un re per quattro regine - KinoTV © June 17, 2024 by Unicorn Media