Hochzeit auf Immenhof



Produktion: Arca-Filmproduktion GmbH, Berlin Deutschland, 1956

Regisseur: Volker von Collande
Produzent: Carola Bornée
Regieassistent: Rolf Hädrich
Nach einer Vorlage von: Ursula Bruns [Roman oder Erzählung]
Kamera: Fritz Arno Wagner
Musik: Hans-Martin Majewski
Schnitt: Walter von Bonhorst
Architekt: Ernst H. Albrecht [(Unter dem Namen E.H. Albrecht)]
Produktionsleiter: Heinz Fiebig
Darsteller: Heidi Brühl [Dalli], Paul Klinger [Herr von Roth], Hans Nielsen [Pankraz Hallgarten], Margarethe Hagen [Oma Jantzen], Paul Henckels [Dr. Pudlich], Matthias Fuchs [Ethelbert], Karin Andersen [Margot], Angelika Meissner [Dick], Raidar Müller [Raidar Müller-Elmau ... Ralf (Unter dem Namen Raidar Müller)], Josef Sieber [Hein Daddel], Josef Sieber [Mans], Christiane König [Angela]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Farbfilm,Länge: 91 Minuten
Tonsystem: mono
Premiere: 11. September 1956 in Deutschland

Inhaltsangabe
Trotz aller Bemührungen ihres Schwagers Jochen von Roth kann die gutmütige Oma Jantzen den Immenhof nicht halten. Der Gerichtsvollzieher versiegelt das Herrenhaus; dem finanziell angeschlagenen Ponygestüt droht nun die Zwangsversteigerung.

Oma Jantzen muss mit ihren beiden Enkelinnen Dick und Dalli den Hof verlassen und zu Jochen von Roth ziehen. Überraschend kommt Cousin Ethelbert mit seinem Freund Ralf zu Besuch. Ethelbert ist noch immer in Dick verliebt, muss jedoch betrübt feststellen, dass seine Angebetete sich mehr zu dem Musiker Ralf hingezogen fühlt. Ethelbert platzt vor Eifersucht, und als Dick ihm auch noch vorwirft, er hätte sich gar nicht verändert und würde immer nur an sich denken, ist er völlig verzweifelt. Um Dick zu imponieren, schmiedet Ethelbert einen verwegenen Plan: Er hat zufällig mitbekommen, dass Jochen von Roth den Immenhof durch den Umbau zu einem Pony-Hotel retten will. Leider findet sich hierfür kein zahlungswilliger Investor. Ethelbert ruft seinen wohlhabenden Onkel Pankraz auf den Plan und bittet ihn, finanziell einzuspringen. Pankraz, der von der idyllischen Landschaft und den Ponys begeistert ist, wäre nicht abgeneigt. Doch als er mitbekommt, dass seine hübsche Tochter Margot sich in Jochen verliebt, sieht der Onkel in diesem zunächst nur einen Mitgiftjäger. Es kommt zu einem handfesten Streit. Doch auf Jochen und Margots Hochzeitsfeier überrascht Pankraz das Brautpaar mit einem ganz besonderen Hochzeitsgeschenk.... (rbb Presse)

Kritiken : "Leider hat die Fortsetzung den Ton des Originals nicht beibehalten können." (Hannover Presse)
Anmerkungen : «Der warmherzig inszenierte Heimatfilm nach Ursula Bruns' Roman "Dick und Dalli und die Ponys" zählt zu den grossen Kassenerfolgen der 50er-Jahre und zog eine Reihe erfolgreicher Fortsetzungen nach sich. Die damals erst 13-jährige Hauptdarstellerin Heidi Brühl avancierte mit ihrer Backfisch-Rolle über Nacht zum Publikumsliebling.» (SWR Presse)


Hinweise auf Datenbanken
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0049318
KinoTV Database Nr. 8104


Last Update of this record 29.05.2016
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - Hochzeit auf Immenhof - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media
Hochzeit auf Immenhof - KinoTV © June 24, 2024 by Unicorn Media