Morituri


Szenenfoto aus dem Film 'Morituri' © 20th Century-Fox Film Corporation,


Production: 20th Century-Fox Film Corporation USA, 1965

Metteur en scène: Bernhard Wicki
Scénariste: Daniel Taradash
D'après : Werner Joerg Luedecke [Novel]
Directeur de la Photographie: Conrad L. Hall
Musique: Jerry Goldsmith
Direction artistique: Henry A. Blumenthal
Acteurs: Yul Brynner [Kapitän Müller], Martin Benrath [Kruse, Erster Offizier], Janet Margolin [Esther Levy], Hans Christian Blech [Donkeyman], Trevor Howard [Statter], Oscar Beregi jr., Eric Braeden, Marlon Brando [Robert Crain / Hans Kyle], Wally Cox [Dr.Ambach], Carl Esmond [Commander Bush German Navy], Max Haufler, Rainer Penkert [Milkereit]
Categorie: Long Métrage
Infos techniques: ,Durée: 124 minutes
Sonorisation: Mono


Deutscher Titel: Kennwort: Morituri
Englischer Titel: The Saboteur: Code Name Morituri

Sommaire (en Allemand)
1942: Ein deutsches Frachtschiff soll kriegswichtigen Rohgummi durch die Blockade in das besetzte Bordeaux bringen. Ein vom britischen Geheimdienst als Standartenführer eingeschleuster deutscher Deserteur, genannt Keil, soll das Schiff kapern. Zuerst läuft es gut für ihn, denn nur der erste Offizier ist ein linientreuer Nazi, der Rest der Crew sind Gefangene des Deutschen Reiches. Doch als der Admiral an Bord kommt, kann der sich die Anwesenheit Keils nicht erklären und fragt in Berlin an.

1942: Auf Befehl des Admirals soll das deutsche Frachtschiff "Ingo" kriegswichtigen Rohgummi durch die Blockade in das besetzte Bordeaux bringen. Das Reiseziel muss vor der Besatzung geheim gehalten werden, denn nur der erste Offizier ist ein linientreuer Nazi, der Rest der Crew besteht aus Gefangenen des Deutschen Reiches.

Der britische Geheimdienst erfährt von der Mission und beauftragt in Indien einen Sprengstoffexperten, der sich als Mr. Crain aus Zürich ausgibt, das Schiff zu kapern. Der kann nicht ablehnen, denn die Briten wissen, dass Crain in Wahrheit der deutsche Deserteur Schröder ist. Er wird als Standartenführer Keil auf das Schiff geschleust. Zuerst läuft es gut für ihn, der linientreue erste Offizier versucht sich bei dem vermeintlichen SS-Mann einzuschmeicheln, trotz der täglichen Konflikte zwischen der Mannschaft, dem ersten Offizier und ihm kann er seine Sabotagearbeit beginnen. Doch als der befehlshabende Admiral an Bord kommt, kann der sich die Anwesenheit des vermeintlichen Standartenführers nicht erklären und fragt in Berlin an. (BR Presse)

Bibliographie - La cinémathèque Suisse # 124, pg 12;
- Cinémathèque Suisse nr. 181, April-Mai 2000

Weitere Filme mit diesem Titel

1947: Morituri, Regie: Eugen York,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 31357


Last Update of this record 24.11.2017
Disclaimer
Les informations ci-dessus ne prétend pas être exhaustive, mais donner des informations de bureau de nos bases de données au moment de la dernière mise à jour à l'. Toutes les informations sont étudiés au mieux de ma connaissance et croyance, les revendications juridiques découlant de ou manque de données incorrectes sont expressément rejetée. En raison de la législation en vigueur dans certains pays, une personne peut être tenue responsable, les adresses se réfère au contenu d'une infraction pénale, ou de distribuer du contenu et des pages de continuer à se référer à, à moins qu'il exclut clairement cette responsabilité d'un. Nos liens ci-dessous sont recherchés au meilleur de notre connaissance et croyance, mais nous ne pouvons pour le contenu des liens indiqués par nous et tout autre site erreurs ou omissions po Nous fournissons cette explication par analogie de tous les pays et toutes les langues. Sauf indication contraire les citations sources sont dans le cours normal du droit, marquant la citation a été ajouté. Le droit d'auteur de ces citations est reseré aux auteurs. - Morituri - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Morituri - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media