Königliche Hoheit


Szenenfoto aus dem Film 'Königliche Hoheit' © Production

Németország, 1953

Rendező: Harald Braun
Producer: Hans Abich
Forgatókönyv: Georg Hurdalek, Hans Hömberg
Operatőr: Gerhard Krüger, Werner Krien
Zeneszerző: Mark Lothar
Színész: Ruth Leuwerik [Imma Spoelman], Dieter Borsche [Prinz Klaus Heinrich], Dieter Borsche [Dr. Überbein], Rudolf Fernau [Großherzog Albrecht II], Lil Dagover [Gräfin Löwenjoul], Paul Henckels [Hofmarschall Bühl zu Bühl], Heinz Hilpert [Samuel Spoelman], Paul Bildt [Von Knobelsdorff]
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,
Hangrendszer: not indicated


Russischer Titel: Королевское высочество

Szinopszis (német)
Deutschland, um 1900. Der alte Großherzog von Grimmburg, Albrecht II. (Rudolf Fernau), hat die Regierungsgeschäfte seinem jüngeren Bruder Klaus Heinrich (Dieter Borsche) übertragen. Eines Tages kommt Samuel Spoelman (Heinz Hilpert), ein amerikanischer Millionär deutscher Abstammung, mit seiner Tochter Imma (Ruth Leuwerik) zur Kur in das Herzogtum. Die mondäne Lebensweise der Amerikaner sorgt in dem beschaulichen Ort für einiges Aufsehen. Klaus Heinrich interessiert sich allerdings vor allem für die hübsche Imma. Nachdem sie sich eher durch Zufall kennengelernt haben, treffen die beiden sich immer öfter zu gemeinsamen Ausritten oder zum Tee - jedoch stets begleitet von Karl Heinrichs kauzig-altmodischer Hofdame, der Gräfin Löwenjoul (Lil Dagover). In Imma und Klaus Heinrich treffen zwei zutiefst unterschiedliche Welten und Lebenseinstellungen aufeinander: Hier der von Etikette geprägte Prinz, dort die quirlig-unverkrampfte, moderne Frau von Welt. Auf ebenso charmante wie direkte Art legt Imma Klaus Heinrich ihre Sicht auf die politischen Verpflichtungen des Hochadels dar: Es genüge nicht, würdevoll zu repräsentieren - ein Landesvater müsse sich vor allem um die Sorgen und Nöte seiner Bürger kümmern. Angeregt von Immas modernen Gedanken, beginnt Klaus Heinrich, so manche Tradition und das Selbstbild des Adels zu hinterfragen. Umgekehrt beginnt Imma, den Prinzen zu verstehen und damit Werte wie Tradition und Herkunft zu respektieren.

So entwickelt sich zwischen Klaus Heinrich und Imma eine tiefe Liebe. Dann aber droht die Tradition der gemeinsamen Zukunft im Wege zu stehen: Denn nachdem sein Bruder endgültig abgedankt hat, muss Klaus Heinrich den Thron des Herzogtums übernehmen. Diese Position verbietet es ihm jedoch, eine Frau bürgerlicher Herkunft zu heiraten. Gefangen im Widerstreit von Traditionsbewusstsein und seiner Liebe zu Imma, hadert Klaus Heinrich mit seiner Pflicht, das Land zu regieren. Da hat der Großherzog eine Idee...... (ARD Presse)

Vélemények (német): "Witz, ein wenig Weisheit, Operettenglanz und Ironie" (SZ, München)
Jegyzet (német): «Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann erzählt "Königliche Hoheit" die ebenso romantische wie dramatische Geschichte einer großen Liebe. Daneben handelt der Film auch vom Zusammenprall zweier Kulturen und von der Fähigkeit, Tradition und Moderne in harmonischen Einklang zu bringen. In den Hauptrollen glänzen Dieter Borsche ("Der Schut") und Ruth Leuwerik ("Königin Luise") als ungleiches Traumpaar. In weiteren Rollen sind Rudolf Fernau ("Karl May") und Lil Dagover ("Buddenbrooks") zu sehen. Letztere erhielt für ihre Darstellung 1954 den Filmpreis in Silber.» (ARD Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 8422


Last Update of this record 28.10.2009
Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Königliche Hoheit - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Königliche Hoheit - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media