The Fearless Vampire Killers


Szenenfoto aus dem Film 'The Fearless Vampire Killers' © Production

Grossbritannien, 1966

Regisseur: Roman Polanski
Drehbuch: Gérard Brach, Roman Polanski
Kamera: Douglas Slocombe
Musik: Krzysztof Komeda
Darsteller: Jack MacGowran [Professor Abronsius], Sharon Tate [Sarah], Roman Polanski [Alfred], Alfie Bass [Shagal], Terry Downes [Koukol], Ferdy Mayne [Graf von Krolock], Iain Quarrier [Herbert], Jessie Robins [Rebecca]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:2,35 - Ratio: 1:2,35 - Farbfilm,Länge: 103 Minuten
Tonsystem: Ton
FSK ab 12 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Tanz der Vampire
Englischer Titel: Dance of the Vampires
Englischer Titel: Pardon me, but your teeth are in my neck
Französischer Titel: Le bal des vampires
Italienischer Titel: Per favore... non mordermi sul collo!

Inhaltsangabe
Professor Abronsius (Jack MacGowran), in Ehren ergraut und schon etwas tattrig, kommt mit seinem Adlatus Alfred (Roman Polanski) in die tief verschneiten Südkarpathen. Dort finden sie Unterkunft im einsam gelegenen Gasthaus des Wirts Shagal (Alfie Bass). Lauter Knoblauchzwiebeln an den Wänden zur Abwehr von Vampiren bestätigen Abronsius, dass er am Ziel seiner Reise ist. Anders als seine Kollegen an der Universität Königsberg, die ihn für einen Spinner halten, glaubt er fest an die Existenz von Vampiren und will das beweisen. Shagal hat eine hübsche Tochter namens Sarah (Sharon Tate), in die sich Alfred sofort verliebt. Leider hat er einen schlimmen Rivalen in Graf Krolock (Ferdinand Mayne), der Sarah zu nächtlicher Stunde auf sein Schloss entführt, wo er Herr über eine stattliche Zahl von Vampiren ist. Abronsius und Alfred folgen ihm dorthin; Alfred sieht sich von Krolocks Sohn Herbert (Iain Quarrier), blutlüstern wie sein Vater, unziemlich umworben und bekommt auch sonst zusammen mit Abronsius die Tücke der Vampire zu spüren. Dennoch gelingt es den beiden, beim Mitternachtsball der schauerlichen Herrschaften Sarah zu entführen... ... (ARD Presse)

Kritiken : " Ein alter Professor und sein junger Gefährte gehen in einem Karpatenschloss auf Vampirjagd und geraten in eine Familienfeier der Untoten. Die Klischees und Handlungsmuster des Vampirgenres werden zu einer amüsanten Persiflage genutzt. Makabre Schocks und komische Sequenzen gehen Hand in Hand. Eine Hommage an das alte Horrorkino und seine Effekte. " (kulturnet)
Anmerkungen : "Roman Polanski ("Rosemaries Baby") kolportiert und parodiert den vielbenutzten Vampirstoff virtuos mit einer Fülle von Einfällen, die schon im Vorspann den Zuschauer mit intelligentem Witz amüsant auf das gruselige Geschehen einstimmen. Das furiose Finale wartet mit einer makabren Schlusspointe auf: Professor Abronsius, der das Böse überwunden zu haben glaubt, befördert es ahnungslos in die Welt. Als schüchterner Gehilfe des struppig-grauen Professors spielt der namhafte polnische Regisseur zugleich eine Hauptrolle. " (ARD Presse)

Literatur Hinweise La cinémathèque Suisse # 133, pg 26f



Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 8457


Last Update of this record 22.03.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Fearless Vampire Killers - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
The Fearless Vampire Killers - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media