Immer Ärger mit den Paukern



Production: Lisa-Film Germany, 1968

Director: Harald Vock
Scenario: Janne Furch, August Rieger
Director of Photography: Kurt Junek
Composer: Gerhard Heinz
Cast: Roland Astor, Roy Black [Peter Hartung], Corinna Genest, Uschi Glas [Dagmar], Klaus Hoeft, Jan Koester, Sissy Löwinger, Franziska Oehme [Christa], Franziska Oehme [Dr. Schwabmann], Franziska Oehme [Dr. Berger]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 80 minutes, 2184 meters
Sound System: mono

Synopsis in German
Mit der Schülerkomödie, dem Start einer der erfolgreichsten Kinoserien der 60er- und 70er-Jahre, beginnt das Bayerische Fernsehen seinen munteren "Paukerabend". Im Mittelpunkt steht der unvergessene Schlagerstar Roy Black, der hier sein Leinwanddebüt feierte.
Der verträumte Pennäler Hans Werner ist zum zweiten Mal mit Pauken und Trompeten durchs Abitur gerasselt. Die verzweifelten Eltern sehen keine andere Lösung, als ihn auf dasselbe Internat zu schicken, auf dem schon Hans' kleiner Bruder Paul mit ausgeklügelten Streichen die Lehrer zur Verzweiflung bringt. Hans aber hat ganz andere Pläne. Der begabte junge Mann hat den Auftrag für eine große Fotoreportage von einer renommierten Illustrierten ergattert, für die Schule fehlt ihm Zeit und Lust. Er bittet seinen besten Freund Peter, einige Zeit an seiner statt die Schulbank zu drücken.
Im Internat geht es hoch her. Das durchtriebene Paulchen hat den Lehrern Telegramme geschickt und ihnen im Namen des Direktors wegen dringender Umbauten Urlaub gegeben. Allein Dr. Berger ist anwesend. Zusammen mit dem Schulleiter Schwabmann versucht er, in fliegendem Wechsel einen Notunterricht aufrechtzuerhalten, während die Schüler sich weitaus öfter in ihrem Beatschuppen als im Klassenzimmer aufhalten.
Da bleibt für den attraktiven Peter genügend Zeit, ausgiebig mit der hübschen Christa zu flirten, die als Assistentin der Leiterin einer Modeschule im gleichen Haus wohnt. Doch auch deren Schülerin Dagmar hat ein Auge auf den Neuen geworfen... (BR Presse)

Remarks and general Information in German: «Mit der amüsant turbulenten Komödie um Rollentausch, Verwechslungen und Verwicklungen im Schülermilieu, um junge Liebe und arme Pauker startete der Schlagersänger Gerhard Höllerich alias Roy Black (1943-1991) seine Filmkarriere. Mit Beat hatte der ehemalige Student der Betriebswirtschaft aus der Nähe von Augsburg seine musikalische Laufbahn begonnen, mit Schmusesongs wie "Du bist nicht allein", "Ganz in Weiß" oder "Frag nur dein Herz" eroberte er die Herzen seiner vor allem weiblichen Fans. Bis 1974 verkaufte er zehn Millionen Singles und 1,5 Millionen LPs, zwölf Mal wurde er von Radio Luxemburg mit einem "Löwen" ausgezeichnet, fünf goldene Schallplatten konnte er verbuchen. Einen ersten Karriereknick überwand er und kehrte 1976/77 in die Hitlisten zurück. Doch mit der Trennung von seiner Frau Silke begannen für das ehemalige Teenageridol eine ernste Krise und das trostlose Tingeln durch die Provinz. Am 9. Oktober 1991 erlag er einem Herzversagen.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 853


Last Update of this record 06.12.2008
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Immer Ärger mit den Paukern - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
Immer Ärger mit den Paukern - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media