Niemandsland


Alemania, 1931

Director: Victor Trivas
Productor: Victor Trivas
Guión: Victor Trivas
Nach einer Vorlage von: Leonhard Frank, Victor Trivas
Fotografía: Victor Trivas [(Unter dem Namen Georg Stilianudis)], Alexander Lagorio
Música: Hanns Eisler, Kurt Schröder
Interpretación: Ernst Busch, Hugh Stephens Douglas, Louis Douglas, Georges Péclet, Georges Péclet
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,37 - Blanco y Negro,Duracion: 93 minutos, 2556 metro, 9 ruoli, 24 imagini al secondo
Sistema de sonido: Mono
Estreno: 10a Diciembre 1931 in Berlin, Terra-Lichtspiele (Mozartsaal)


Englischer Titel: Hell on Earth
Russischer Titel: Нейтральная полоса Critiche (en Alemán): «Deutscher Antikriegsfilm mit effektvollen Bildern vom Kriegsausbruch 1914. der dasZusammentreffen versprengter Soldaten verschiedener Rassen und Nationalitäten zwischen den Fronten zum Anlass lehrhafter Dialoge überPazifismus und Völkerversöhnung nimmt. Als Zeitdokument und filmhistorisches Anschauungsmaterial auch heute noch von Interesse.» (FD 17 103)

«In einer Ruine im Niemandsland an der Westfront treffen fünf Soldaten aufeinander: ein Deutscher (Ernst Busch), ein Engänder (Hugh Stephens Douglas), ein Franzose (Georges Péclet), ein Afrikaner (Louis Douglas) und gleichsam der "unbekannte Soldat" (Wladimir Sokoloff), einer, der durch einen Schock seine Sprache verloren hat. Nur kurz kommen Aggressionen und Meinungsverschiedenheiten auf. Der Afrikaner, ein Artist, der in vielen Ländern gearbeitet hat, betätigt sich als Dolmetscher; und die ehemaligen Feinde erkennen sehr bald den gemeinsamen Wunsch nach Frieden. Als die Ruine unter Beschuss genommen wird, weil beide Seiten ihr verdächtiges Leben beobachtet haben, arbeiten alle gemeinsam an primitiven Schutzvorrichtungen. Gemeinsam kriechen sie dann aus ihrem Erdloch und schlagen einen Drahtverhau zusammen.
Der Drahtverhau wird hierzum Symbol des Kriegerischen, des Trennenden; die karge Handlung hat eigentlich nur Beweis-Charakter. Sie soll zeigen, wie schnell menschliches Verständnis entsteht, wenn man die gegenseitigen Erwartungen und Bedürfnisse versteht.
Der Film will allerdings nicht nur an das Gefühl, sondern auch an die Einsicht appellieren. In einer sehr langen Einleitungsmontage sieht man die fünf Soldaten im Privatleben vor dem Krieg. Hier werden Zeichen gesetzt, wenn der Franzose in einer Schiessbude auf Soldaten zielt oder der Deutsche seinem Kind eine Spielzeugkanone bastelt. Eine entlarvende Szene ist auch der Abschied des Deutschen. Bedrückt und mit gesenktem Kopf geht er mit Frau und Kind zur Kaserne. Dann ertönt von fern Marschmusik - die Köpfe heben sich, der Gang wird straffer, und schliesslich marschiert die ganze Familie im gleichen Schritt und Tritt.
Niemandsland ist einer der wenigen pazifistischen Filme, die in der Weimarer Republik gedreht wurden; nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurde er sehr bald verboten.» (Dieter Krusche, Lexikon der Kinofilme)
Osservaciones generales (en Alemán): Der Film wurde am 22. April 1933 durch die Nationalsozialisten verboten

Publicados Dieter Krusche, Lexikon der Kinofilme, Wiesbaden 1977, pg 460

Weitere Filme mit diesem Titel

1965: Niemandsland, Regie: Karlheinz Bieber,
1981: Niemandsland, Regie: Dieter Berner,
1991: Niemandsland, Regie: Herbert Achternbusch,
1993: Niemandsland, Regie: András Jeles,


References in Databases
Filmportal.de 257d29c335704cfb91e61a5f9f722b69
KinoTV Database Nr. 37364


Last Update of this record 19.10.2012
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Niemandsland - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
Niemandsland - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media