La stregoneria attraberso i secoli


Szenenfoto aus dem Film 'La stregoneria attraberso i secoli' © Production Szenenfoto aus dem Film 'La stregoneria attraberso i secoli' Szenenfoto aus dem Film 'La stregoneria attraberso i secoli'

Svezia, 1921
Szenenfoto aus dem Film 'La stregoneria attraberso i secoli' © Production , Archiv KinoTV
Direttore: Benjamin Christensen
Architetto-scenografo: Richard Louw
Interpreti: Karina Bell, Benjamin Christensen [Satan], Elisabeth Christensen, Astrid Holm, Maren Pedersen, Emmy Schönfeldt, Clara Wieth [Nonne], Karen Winther
Categoria: Lungometraggio
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Bianco e Nero,
Sistema sonoro: silent
Copie esistenti: Copie di questa pellicula esistono


Deutscher Titel: Die Hexe
Deutscher Titel: Hexen
Englischer Titel: Witchcraft through the Ages
Französischer Titel: La Sorcellerie à travers les âges
Italienischer Titel: La stregoneria attraverso i tempi
Italienischer Titel: La stregoneria attraberso i secoli
Spanischer Titel: La brujería a través de los tiempos
Portugischer Titel: Häxan - A Feitiçaria Através dos Tempos
Polnischer Titel: Czarownice
Dänischer Titel: Heksen
Norwegischer Titel: O Haxan
Finnischer Titel: Noita Riviste (in Tedesco): "In einer Privatvorführung zeigte die Decla-Bioscop den von Christensen hergestellten Kulturspielfilm 'Die Hexe'. Es ist ein Experiment, das gewagr war und das ausgezeichnet gelungen ist. Das Hexenproblem, nicht in seiner mittelalterlichen Vorbildung aufgegfasst, sondern estreckt bis in die Neurasthenie der modernen Zeit, das überreizte Nervensystem der Frauen, Kulturhistorisch geschilder ist es Sinn und Zweck dieses Spiels. Ausgezeichnet ist die Art, wie die Mileuschilderung angepackt wird und zur Wiedergabe gelangt. Wie geschickt Kulturgemälde und Darstellung miteinander verbunden werden, wie selbst Brutales und Hässliches in der Spitze abgebogen wird. Leider wird, so wie wir es jetzt beinahe gewöhnt sind, die Zensur manches an dem Film auszusetzen haben. Es wäre bedauerlich, wenn dieses grandiose und doch feinfühlige Kulturdokument, das Christensen in seiner 'Hexe' bietet, dem Zensurmachtanspruch verfallen würde. Das viele Gute und das Ausgezeichnete, was dieser Film zu bieten vermag, ist reif für jede Vorführung und wird immer vieles zu bieten haben." (C. in Der Film, Nr. 41-42, 1923)
Osservazione generali (in Tedesco): «„Eine Lektion in Diabolismus“ (John Gillett). Der dänische Ausnahme­regisseur Benjamin Christensen führt uns mit Häxan ins Reich der Teufel und Hexen. Er selbst spielt Satan, der eine Ehefrau verführt, während ihr Gatte schlafend daneben liegt. Gerühmt von den Surrealisten und bewundert von William Burroughs, verfährt Christensen „mit der Leidenschaft eines forschenden Wissenschaftlers und der Besessenheit eines Künstlers, der in Hieronymus Bosch und Goya seine Meister sieht. Die Bilder ziehen wie in einem Kaleidoskop vorüber: von dem Gelage der Teufel bis zum Marterwerkzeug, von den Methoden der heiligen Inquisition bis zu den Besuchen bei Hexen und Wahrsagerinnen“ (Jerzy Toeplitz).
1924 taucht Christen­sen als Schauspieler bei Carl Theodor Dreyer auf, danach emigrierte er nach Hollywood. Seine amerikanischen Filme sind fast alle verschollen - bis auf Seven Footprints to Satan, ein Titel, der erneut das Lieblingsthema des Regisseurs verrät. 1999 nennen die Regisseure des Blair Witch Project ihre Firma nach dem unerreichten Vorbild: „Haxan Films“.» (filmmuseum.at)

Bibliografia - Der Film, Nr. 41-42, 1923, pg 20 (Kritik)



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 0013257
KinoTV Database Nr. 9070


Last Update of this record 03.07.2017
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - La stregoneria attraberso i secoli - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
La stregoneria attraberso i secoli - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media