Il Bell'Antonio



Producción: Arco Film Italia, Francia, 1960
Titelbild zum Film Il Bell'Antonio, Archiv KinoTV
Director: Mauro Bolognini
Guión: Pier Paolo Pasolini, Pier Paolo Pasolini
Nach einer Vorlage von: Vitaliano Brancati [Novel]
Fotografía: Armando Nannuzzi
Música: Piero Piccioni
Montaje: Nino Baragli
Interpretación: Marcello Mastroianni [Antonio Magnano], Claudia Cardinale [Barbara Puglisi], Rina Morelli [Rosaria Magnano], Pierre Brasseur [Alfio Magnano], Tomas Milian [Edoardo], Fulvia Mammi [Elena Ardizzone], Fulvia Mammi [Santuzza (Unter dem Namen Patrizia Rini)], Anna Arena [Signora Puglisi], Anna Arena, Guido Celano [Calderana], Guido Celano, Guido Celano [Francesa], Guido Celano, Jole Fierro [Mariuccia], Cesarina Gheraldi [Zia Giuseppina]
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm - Blanco y Negro,Duracion: 105 minutos
Sistema de sonido: mono
Estreno: 4a Marzo 1960 in Italien
FSK ab 18 Jahren,
Vorhandene Kopien: Kopien des Films sind erhalten


Deutscher Titel: Bel Antonio

Synopsis (en Alemán)
Nachdem er lange in Rom gelebt hat, kehrt der attraktive Antonio Magnano in seine sizilianische Heimatstadt Catania zurück. Die Frauen des Städtchens sehen in ihm einen Don Juan und umschwärmen ihn eifrig. Als Antonio die Notarstochter Barbara Puglisi heiratet, trägt die Damenwelt Trauer. Dies ändert sich jedoch schlagartig, als man erfährt, dass Antonio nicht in der Lage ist, seinen ehelichen Pflichten nachzukommen.
Der einstige Frauenheld entpuppt sich als impotenter Ehemann und wird zum Gespött der Leute. Auf Druck von Barbaras Vater wird die Ehe annulliert und Barbara in zweiter Ehe mit einem reichen Alten verheiratet. Mit allen Mittel versucht der gedemütigte Antonio, die Ehre seiner Familie zu retten..... (Arte Presse)

Der gut aussehende Antonio hat das gewisse Etwas, das Frauen schwach werden lässt. Seit Jahren führt der junge Mann in Rom das sorglose Leben eines Playboys, doch der finanzielle Niedergang seines herzkranken Vaters Alfio, der die Ausschweifungen seines Sohnes immer großzügig unterstützte, zwingt den Müßiggänger zur Rückkehr in seine sizilianische Heimatstadt Catania.

Alfio will die Geldsorgen der Familie durch eine arrangierte Ehe Antonios mit der Tochter eines wohlhabenden Notars regeln. Von diesen Plänen ist Antonio nicht begeistert. Doch dann wirft er einen Blick auf das Foto seiner Zukünftigen: Die liebreizende Barbara Puglisi ist von ausgesuchter Schönheit. Zur Freude seines Vaters und der Schwiegereltern führt Antonio die ebenso junge wie unerfahrene Frau vor den Altar.

Da die Ehe jedoch kinderlos bleibt, kommt es zum Eklat: Ist Antonio etwa impotent, oder will er einfach nicht? In den Augen der Kirche gilt die Ehe als nicht vollzogen und wird auf Bestreben der Schwiegereltern annulliert. Barbara heiratet einen reichen Alten. Antonio bricht es das Herz. Als das Dienstmädchen Santuzza vorgibt, von Antonio schwanger zu sein, kommt die Welt wieder in Ordnung - scheinbar. (BR Presse)

Osservaciones generales (en Alemán): «In bewegenden Bildern und mit tragisch-komischem Unterton erzählt Mauro Bologninis Film "Bel Antonio" vom Scheitern eines Don Juan. Mit der subtilen Verfilmung von Vitaliano Brancatis gleichnamigem Roman, der die patriarchalische italienische Gesellschaft und ihre überkommenen Moralvorstellungen kritisiert, gelang Bolognini einer seiner grössten Filmerfolge. Für die raffinierte Komposition des Films und die Kraft seiner Bilder wurde Belognini 1960 mit dem Gewinn des Grossen Preises von Locarno geehrt. Doch nicht nur filmtechnisch, auch schauspielerisch hat Bologninis Film viel zu bieten: Mit Marcello Mastroianni und Claudia Cardinale in den Hauptrollen stehen zwei der grössten italienischen Schauspieler des 20. Jahrhunderts vor der Kamera.
Ihr Filmdebüt hatte Claudia Cardinale 1958 in dem Film "Goha". Der internationale Durchbruch gelang ihr fünf Jahre später mit der Rolle der Claudia in Federico Fellinis legendärem Film "8 1/2", auch hier an der Seite von Marcello Mastroianni. Von da an spielte sie nur noch Hauptrollen, unter anderem in Sergio Leones Welterfolg "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968). Für ihr Lebenswerk erhielt Claudia Cardinale 2002 den Goldenen Bären der Berlinale.
Der internationale Erfolg von Marcello Mastroianni stellte sich bereits 1960 mit dem Film "Das süsse Leben" (La Dolce Vita) ein, in dem er unter der Regie von Federico Fellino die Hauptrolle des Journalisten Marcello Rubini spielte.
Mit der Rolle des impotenten Ehemanns Antonio brach Marcello Mastroianni mit seinem Filmimage als leidenschaftlicher Liebhaber und Verführer. Er, der bis dahin als Inbegriff des jugendlich unbeschwerten Latin-Lovers galt, verkörperte in den 60er Jahren vermehrt den Archetyp des krisengeschüttelten Mannes mittleren Alters.» (arte Presse)

«Mauro Bologninis subtile Tragik-Komödie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Vitaliano Brancati, der den aufgeblasenen Machismo der italienischen Nachkriegsgesellschaft mit subtilem Spott überzieht. In stimmungsvollen Schwarz-Weiß-Bildern erzählt Bolognini, der zu den Vertretern des "zweiten italienischen Neorealismus" zählt, die süffisante Geschichte eines eigenwilligen Don Juan, der zu Frauen nur platonische Zuneigung empfindet - ein Aspekt der durch die Drehbuchmitarbeit des berühmten Dichters, Regisseurs und Filmemachers Pier Paolo Pasolini, der aus seiner Homosexualität nie einen Hehl gemacht hatte, eine zusätzlich Bedeutung erhält. Der am Beginn seiner großen Karriere stehende Marcello Mastroianni verleiht der melancholischen Figur des "Bel Antonio" eine ganz eigene Präsenz. Das obskure Objekt seiner Begierde wird verkörpert von der jungen Claudia Cardinale.» (BR Presse)

Publicados Filmkritik Nr. 4 / 1965
Film Nr. 4 / 1965
Cinéma 61/ 60, pg 116
Cinéma 60/ 50, pg 97
Atlas Filmheft Nr. 47



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0053643
KinoTV Database Nr. 9118


Last Update of this record 19.06.2018
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Il Bell'Antonio - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media
Il Bell'Antonio - KinoTV © June 12, 2024 by Unicorn Media