The Killers



Production: Universal Pictures USA, 1964
Titelbild zum Film The Killers, Archiv KinoTV
Director: Don Siegel
Scenario: Gene L. Coon
Story: Ernest Hemingway
Composer: Henry Mancini
Cast: Claude Akins, John Cassavetes [Johnny], Angie Dickinson [Sheila], Clu Gulager, Lee Marvin [Charlie], Ronald Reagan [Jack]
Technical Details: Format: 35 mm - Color,Length: 93 minutes
Sound System: mono


German title: Der Tod eines Killers
English title: Contratto per uccidere
French title: Â bout portant

Synopsis in German
Der Rennfahrer Johnny North wird von zwei bezahlten Berufskillern umgebracht. Weil dieser Mord so einfach auszuführen war und das Opfer keine Anstalten machte, sich zu wehren, vermutet Charlie Strom, dass auch er und sein Komplize von ihren Auftraggebern hinters Licht geführt wurden. Sie erforschen die Vergangenheit ihres Opfers, und in Rückblenden erhellt sich allmählich die Geschichte eines Millionen-Dollar-Raubes... (ARD Presse)

Reviews in German: "Raffinierte Milieustudie" (Mannheimer Morgen)
«Zwei Killer, die im Auftrag einen Mann töten, gehen seiner Lebensgeschichte nach, um in den Besitz von einer Million Dollar zu gelangen. Packender Thriller, der sich auf Ernest Hemingways Kurzgeschichte "Die Killer" beruft, mit ihr aber weder stilistisch noch substantiell etwas gemein hat. Vielmehr entstand eine hart, schnell und äußerst spannend entwickelte, düstere Gangsterstory. Vor allem in der Konstellation der Personen sowie deren Handlungsdevise, nach der der Zweck alle Mittel heilige, ist der eindrucksvoll gespielte Film differenzierter, als der erste Blick vermuten läßt.» (filmdienst)
Remarks and general Information in German: Ronald Regan (in his latest film) is the criminal mastermind, Angie Dickinson the femme fatale, John Cassavetes the fall guy, and Lee Marvin and Clu Gulager the hit men in this inferior version of the 1946 film classic based on Hemingway's short story. Originally made for TV.

"The Killers" war einer der ersten langen Spielfilme, die ursprünglich fürs Fernsehen gedreht wurden. Doch nach der Ermordung von Präsident John F. Kennedy erschien den Studiobossen der Universal Don Siegels Film zu gewalttätig. "The Killers" kam zunächst nur in die Kinos und sollte auch der letzte und beste Film des späteren amerikanischen Präsidenten Ronald Reagan bleiben, der einen Tag vor dem 60. D-Day im Alter von 93 Jahren verstarb und hier einen Gangster spielte, der glaubt, es geschafft zu haben.
Regisseur Don Siegel hatte schon 1946 an Robert Siodmaks Verfilmung von Hemingways Kurzgeschichte mitgearbeitet. Auch seine eigene Version aus dem Jahre 1964 hält sich nur sehr vage an die literarische Vorlage. Bleiben bei Siodmak die beiden Killer anonyme, brutale Nebenfiguren, die die Aufklärung des mysteriösen Mordes einem Versicherungsdetektiv überließen, so rückt Siegel seine Killer in den Mittelpunkt einer spannenden Geschichte. Action-Spezialist Don Siegel hatte in Hollywood mit radikaler Konsequenz bereits einige der besten Genrefilme gemacht - so zum Beispiel 1954 den Gefängnisfilm "Riot in Cell Block 11", 1956 den Science-Fiction-Film "Invasion of the Body Snatchers", 1957/58 die Gangsterfilme "Baby Face Nelson" und "The Line-up", denen schließlich virtuose Western und Law-and-Order-Polizeifilme wie "Madigan" (1967), "Coogan's Bluff" (1968), "Dirty Harry" (1971) und viele andere mehr folgen sollten. (Roland Johannes, wdr Presse)




Weitere Filme mit diesem Titel

1946: The Killers, Regie: Robert Siodmak,
1959: The Killers, Regie: Andrej Tarkovskij, Aleksandr Gordon, Marika Beiku,
2010: Killers, Regie: Robert Luketic,


References in Databases
KinoTV Database Nr. 66647


Last Update of this record 28.01.2010
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - The Killers - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
The Killers - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media