Besuch aus heiterem Himmel

Rendező: Ferdinand Dörfler, Németország, 1959

Németország, 1959


Színész és a csapat

Gyártó Dörfler-Filmproduktion
Rendező Ferdinand Dörfler
Forgatókönyv Ferdinand Dörfler
Olf Fischer
Operatőr Willy Winterstein
Zeneszerző Fritz Schulz-Reichel
Színész Ulrich Beiger [Dr. Säuerlich]
Johannes Heesters [John Underhower]
Al Hoosman [Billy]
Elma Karlowa [Eve, seine Tochter]
Fred Kraus [Peppi]
Lotte Ledl [Monika]
Ilo Schieder
Oskar Sima [Hyronimus Unterhuber]
Oskar Sima
Hans von Borsody [Peter]

Technikai információk
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Lenght: 94 minutes, 2573 méter
Hangrendszer: Mono

Szinopszis (német)
Viele Jahre ist es her, seit John Underhower seine bayerische Heimat verlassen hat, um in Amerika sein Glück zu suchen. Mit Erfolg: John ist ein echter Selfmade-Millionär.

Bei einer feuchtfröhlichen Party wettet der Lebemann um 20.000 Dollar, dass es noch Gespenster gibt. Um den Beweis anzutreten, kauft John kurzerhand ein Schloss in Bayern. Er reist zunächst nach München, wo seine 20-jährige Tochter Eve studiert. Doch die ist bereits unterwegs nach Burg Waldenfels, gefolgt von dem charmanten Spielzeugkonstrukteur Peter, der sich auf den ersten Blick in die hübsche Studentin verliebt hat.

Auf Burg Waldenfels bereitet sich derweil Johns Vetter Hyronimus, der in dem Schloss als Fremdenführer arbeitet, auf den Besuch aus Amerika vor. Hyronimus ahnt nichts von Johns Millionen und dessen Kauf - um seinem ungeliebten Vetter zu imponieren, gibt er sich daher als wohlhabender Besitzer des alten Gemäuers aus. Aber auch John Underhower spielt nicht mit offenen Karten: er reist mit einem kleinen Zirkus an und mimt den armen Artisten.

Als Eve und Peter unerwartet zu der Gesellschaft stoßen, müssen alle Beteiligten improvisieren: der unwissende Hyronimus stellt die beiden als geladenes Fürstenpaar vor. Eve und ihr Vater John spielen schmunzelnd mit - was zu Missverständnissen führt, als der eifersüchtige Peter beobachtet, wie Vater und Tochter sich herzlich umarmen. Dabei hat John sowieso nur Augen für die "ungarische Gräfin", die in Wahrheit die Wirtschafterin des Schlosses ist.

Um den unerwünschten Besuch zu vertreiben, inszeniert Hyronimus in der folgenden Nacht einen gehörigen Spuk. Aber da ist er nicht der Einzige: Auch John hat sich für die Geisterstunde so einiges einfallen lassen. Schlag Mitternacht geht es auf Burg Waldenfels drunter und drüber. (ARD Presse)

Jegyzet (német): Hintergrundinformationen:
In der Hauptrolle Johannes Heesters. Seine Paraderolle hatte der gebürtige Niederländer als Charmeur der leichten Muse gefunden, angetan mit Frack, Zylinder und weißem Seidenschal. Nach Bühnenengagements und einem beispiellosen Erfolg an der Wiener Oper ging Heesters 1935 nach Berlin und avancierte 1936 an der Seite von Marika Rökk in dem Ufa-Film "Der Bettelstudent" nun auch zum Filmstar und Publikumsliebling. Das Lebensmotto des Mimen, der am 5. Dezember 2009 106 Jahre alt, wird: "Wenn man aufhört zu arbeiten, hört auch das Leben auf. Ich mache weiter so lange es geht." (rbb Presse)

General Information

Besuch aus heiterem Himmel is a motion picture produced in the year 1959 as a Németország production. The Film was directed by Ferdinand Dörfler, with Ulrich Beiger, Johannes Heesters, Al Hoosman, Elma Karlowa, Fred Kraus, in the leading parts. There are no reviews of Besuch aus heiterem Himmel available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Besuch aus heiterem Himmel (1959) - KinoTV Movie Database (M)