Stille Nacht

Rendező: Dani Levy, Németország, Switzerland, 1996

Németország, Switzerland, 1996


Színész és a csapat

Gyártó
Fama Film, Zürich
Fama Film, Zürich
Producer Stefan Arndt
Dani Levy
Rolf Schmid
Rendező Dani Levy
Forgatókönyv Klaus Chatten
Dani Levy
Maria Schrader
Operatőr Carl-Friedrich Koschnick
Zeneszerző Niki Reiser
Vágó Dani Levy
Látványtervező Monika Bauert
Kosztümterv Ingrid Bendzuk
Tonmeister Raoul Grass
Színész Ingrid Caven [Sängerin]
Maurice Lamy [Page]
Mark Schlichter [Christian]
Maria Schrader [Julia]
Adisat Semenitsch [Katja]
Jürgen Vogel [Frank]
Jürgen Vogel
Jürgen Vogel
Jürgen Vogel
Jürgen Vogel
Dani Levy
Dani Levy
Dani Levy

Technikai információk
Kategória: Film de Television
Technikai információk Formátum: 35 mm - Color,Lenght: 87 minutes
Hangrendszer: Dolby
Bemutató: 16. február 1996 in Berlinale

FSK ab 16 Jahren,

Szinopszis (német)
Julia, eine Kunststudentin Ende zwanzig, lebt seit mehreren Jahren mit dem Kripobeamten Christian zusammen. Ihre Beziehung ist bedroht, seit sich Julia in den jungen Barkeeper Frank verliebt hat, der es genießt, sie mit provokantem Sex zu verunsichern. Christian flieht über die Feiertage nach Berlin. Er will ohne Julia nicht leben und hält es mit ihr nicht aus. Er setzt sich selbst ein achtstündiges Ultimatum, sie zurückzugewinnen. Julia, das erste Mal allein, entscheidet sich, die Affäre mit Frank zu beenden. Frank wiederum hält Heiligabend für einen guten Zeitpunkt, Julia endlich seine Liebe zu gestehen.

In dieser Situation eröffnet Christian mit einem makabren Schachzug eine Nacht zwischenmenschlicher Abgründe. Eine erotische Abenteuerreise beginnt. (Verleihprogramm)

Vélemények (német): «Der Basler Dani Levy hat in Deutschland eine Beziehungsgeschichte um eine Frau und zwei Männer gedreht, die einem hohen formalen Anspruch nachlebt. Er hat sich damit von seinen unbekümmerten Anfängen ("Du mich auch", 1986) teilweise gelöst. Seine Figuren benehmen sich freilich immer noch wie damals in den achtziger Jahren in der Berliner WG-Szene. Was ein erweitertes Kammerspiel von etwelchem Interesse hätte werden können, scheitert mindestens teilweise an einer unzulänglichen Besetzung.» (Zoom, 4/96)

«Ausgerechnet am Weihnachtsabend eskaliert die "ménage a trois" der Kunststudentin Julia, des Kripobeamten Christian und des jungen Barkeepers Frank zu einer Orgie von Demütigungen und Verletzungen. Die "Stille Nacht" wird sehr laut, sehr schrill, sehr chaotisch.

Permanent schrillende Telefone und piepsende Faxgeräte führen uns die jämmerlichen Kommunikationsversuche der triebgebeutelten und sehnsuchtsvollen Liebesversager vor. Dani Levy (38) ist ein hochtalentierter Regisseur, er weiß seine Schauspieler zu Hochleistungen zu führen und kluge, faszinierende und bisweilen sarkastische Bild-Metaphern zu finden für die Einsamkeit junger Leute zwischen Selbstbewußtsein und Selbstmitleid. Am einsamsten ist Julia (Maria Schrader, wunderbar im strauchelnden Balanceakt widerstreitender Gefühle), die sich nicht entscheiden kann zwischen Lebensgier und Sicherheit. Aber auch ihr vertrauter Partner Christian, der sich rasend vor Schmerz in ihr einstiges Liebeshotel in Paris geflüchtet hat, und der trotzige Sex-Akrobat Frank (Jungtalent Jürgen Vogel), der mehr als das Eine von Julia will, werden für diese Nacht bitterst bezahlen.» (Angie Dullinger, AZ, 19.2.96)

«(...) Einmal mehr erweist sich Dani Levy ("RobbyKallePaul", "Ohne Mich") als hochtalentierter Regisseur. Er führt seine Schauspieler zu Bestleistungen, weiß kluge, anrührende und oft auch sarkastische Bild-Metaphern zu finden für die Einsamkeit junger Menschen zwischen Selbstmitleid und trotzigem Selbstbewußtsein, zwischen Lebensgier und Sicherheitsbedürfnis. Dem Alptraum dieser "Stillen Nacht" entflieht man dann trotzdem ganz gerne.» (Angie Dullinger, AZ, 4.4.96)

«(...) Und man fragt sich. Was gehen uns diese selbstverschuldeten Beziehungshöllen an? Warum interessiert uns das weit weniger als etwa Albees "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?"? Warum wurde das Kammerspiel in Cinema-Scope gedreht? Wie bringt es Maria Schrader fertig, während des Telephonierens mit Paris gleichzeitig den Weihnachtskarpfen zu töten und sogar noch säuberlich auszunehmen?» (Sebastian Feldmann, Rheinische Post, 4.4.96)

«(...) Die drei sind hin- und hergerissen zwischen Liebe und Haß, Hoffnung und Verzweiflung, Euphorie und Eifersucht. Ebenso ist der in satte, nachtfarbene Bilder getauchte Film mal komisch und mal tragisch, mal sentimental und mal gewalttätig inszeniert. So wüst kann es nur in der Heiligen Nacht zugehen.» (Volker Gunske, tip, 9/96)

«(...) Um so ärgerlicher ist es, daß Dani Levy diese Ansätze eines aufregenden kleinen Films unter dem hochgestylten Schick seiner Interieurs erdrückt und immer wieder mit dem exaltierten Gehabe seiner Protagonisten belastet, die unvermittelt mit dem Anzug unter die Dusche steigen oder den Kopf ins Aquarium tauchen. Auch muß man sich fragen, wie oft ein Mann zum Telephon greifen kann, ohne sich lächerlich zu machen. (...)» (Anke Sterneborg, SZ, 4.4.96)

General Information

Stille Nacht is a motion picture produced in the year 1996 as a Németország, Switzerland production. The Film was directed by Dani Levy, with Ingrid Caven, Maurice Lamy, Mark Schlichter, Maria Schrader, Adisat Semenitsch, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Stille Nacht (1996) - KinoTV Movie Database (M)