Gefahren der Brautzeit

Rendező: Fred Sauer, Németország, 1929

Németország, 1929
Szenenphoto aus Gefahren der Brautzeit, © Production Company


Színész és a csapat

Rendező Fred Sauer
Forgatókönyv Walter Wassermann
Színész Marlene Dietrich [Evelyne]
Willi Forst [Baron von Geldern]
Otto Kronburger
Lotte Lorring
Ernst Stahl-Nachbaur
Elza Temáry

Technikai információk
Kategória: Játékfilm
Technikai információk Formátum: 35 mm, 1:1,37 - fekete-fehér film,Lenght: 70 minutes
Hangrendszer: Mono

Szinopszis (német)
Willi Forst als Lebemann, der sich erstmals tatsächlich verliebt. Objekt der Begierde ist natürlich Marlene Dietrich, die er in einem Zug auf dem Weg zur Hochzeit seines besten Freundes kennenlernt. Der Zug bleibt stecken, die beiden verbringen eine Nacht miteinander und müssen nachher mit Schrecken feststellen, dass Marlene die unglückliche Braut eben jenes besten Freundes ist. Die Schande ist groß, das allgemeine Ehrgefühl auch; so nimmt das Drama seinen Lauf... (nach StummFilmMusikTage Erlangen)

Jegyzet (német): "Gefahren der Brautzeit sorgte schon vor seiner Uraufführung für Aufregung. Die Zensur nahm Anstoß am Inhalt des Streifens und an seinem unmoralischen Titel (weitere Varianten: Aus dem Tagebuch eines Verführers (Arbeitstitel), Liebesnächte (Zensurtitel), Im Banne der Frauen (Österreich)) und verhängte zunächst ein Jugendverbot über den Film. Einige Aushangfotos wurden grundsätzlich verboten.

Die Film-Oberprüfstelle Berlin kam schließlich zu dem Schluß, "dass der Betrachter durch den zu I erwähnten Haupttitel [Liebesnächte] eine Einstellung zu den Bildern bekommt, durch die ihre Wirkung nach der geschlechtlichen Seite verstärkt wird." Acht Motive wurden wegen "Phantasieüberreizung" verboten, drei weitere wegen der "verrohenden Wirkung, weil es sich bei den bezeichneten Darstellungen um Revolverscenen handelt" nicht zugelassen.

Trotz dieser Aufregung war der Film nur ein mäßiger Erfolg. Lediglich die Dietrich vermochte einigen Kritikerinnen und Kritikern zu gefallen. Lotte Eisner beschreibt sie als "[...] eine Frau, die geheimnisvoll traurig im Eisenbahncoupé auftaucht [...], reizvoll in ihrer Mischung aus geheimnisvollem Tun und seltsamer Passivität, das schöne Gesicht von Trauer überschattet." (Film-Kurier, 22. Juli 1930)
Das Gros der schreibenden Zunft hatte für das schwülstige Melodram allerdings wenig übrig. So schrieb das Berliner Tagblatt anlässlich der Premiere des Films: "Die 'Gefahren der Brautzeit', die im Roxy-Palast uraufgeführt wurden, bestehen in einem Eisenbahnunfall, der einen Baron - unter dem tun wir's nicht - und ein ihm bis dato fremdes junges Mädchen zum gemeinsamen Übernachten zwingt. Am anderen Morgen sind sie zwar gar nicht mehr fremd, aber dafür ist das junge Mädchen auch auf und davon zu ihrer Verlobungsfeier. Mit wem? Ei potz, mit dem besten Freund jenes Barons aus der vorigen Nacht. Edel, hochprozentig edel benehmen sich nun a) der Baron, der auch an der Feier teilnehmen soll, b) die Braut, die mit ihm fliehen will, c) der Freund, der alles merkt. [...] All das zusammen nennt sich 'Sittenfilm' und Elza Temary, Willi Forst und Ernst Stahl-Nachbaur bemühen sich um den Schmarren. Aber auch sie können ihn nicht besser machen, ebensowenig wie Marlene Dietrich, die sich in dieser ihrer Brautzeit gar bodenlos aufführt". (23.2.1930) /zit StummFilmMusikTage Erlangen

General Information

Gefahren der Brautzeit is a motion picture produced in the year 1929 as a Németország production. The Film was directed by Fred Sauer, with Marlene Dietrich, Willi Forst, Lotte Lorring, Ernst Stahl-Nachbaur, Elza Temáry, in the leading parts. There are no reviews of Gefahren der Brautzeit available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

Disclaimer
A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Gefahren der Brautzeit (1929) - KinoTV Movie Database (M)