Operation Zucker

Rendező: Rainer Kaufmann, Németország, 2012

Németország, 2012
Szenenphoto aus Operation Zucker, © Production Company


Színész és a csapat

Rendező Rainer Kaufmann
Forgatókönyv Philip Koch
Operatőr Morten SĂžborg
Zeneszerző Morten SĂžborg
Verena Marisa Schmidt
Színész Nadja Uhl [Karin Wegemann]
Senta Berger [Dorothee Lessing]
Senta Berger [Uwe Hansen]
Senta Berger [Fee]
Adrian Ernst [Bran]
Uwe Preuss [Dirk Baalke]
Gernot Kunert [Johannes Guthen]
Hans-Uwe Bauer [Hans Neidhart]
Matthias Dittmer [Kurt Wagner]
Holger Doellmann [Clubbesitzer]
Jörg Panknin [Richter Dorn]
Stefan Rudolf [Ronnie]

Technikai információk
Kategória: Film de Television
Technikai információk Ratio: 16:9 - Color,
Hangrendszer: Ton
Bemutató: 16. január 2013 in ARD

Szinopszis (német)
Der Film beginnt, wo Kinder verkauft und missbraucht werden. Bei der Beobachtung eines Berliner Clubs, der einem Ring von KinderhĂ€ndlern als Tarnung dient, machen zwei Kommissare eine explosive Entdeckung: Ein angesehener Richter ist einer der Kunden, die bearbeitende StaatsanwĂ€ltin Lessing eine alte Freundin von ihm. Eines der Kinder, das dort gezwungen wird zu arbeiten, ist die zehnjĂ€hrige Fee aus RumĂ€nien. Als eine Razzia im Club ins Leere lĂ€uft, gelingt Fee die Flucht. Ist die StaatsanwĂ€ltin zu Beginn noch unglĂ€ubig, so wird sie bald zur VerbĂŒndeten der jungen Kommissarin Wegemann.

Das Leben der zehnjĂ€hrigen Fee (Paraschiva Dragus) erfĂ€hrt eine dramatische Wende, als sie von ihrem Vater in den rumĂ€nischen Karpaten in die HĂ€nde unbekannter MĂ€nner gegeben und kurz darauf bei einer Auktion an den Berliner KinderhĂ€ndler Ronnie (Stefan Rudolf) verkauft wird. Zusammen mit dem Waisenjungen Bran (Adrian Ernst) kommt Fee in einen Berliner Club, der pĂ€dophilen Freiern als Tarnung dient: nach außen hin ein Club fĂŒr Singles, hinter den Kulissen ein Kinderbordell. Johannes Guthen (Gernot Kunert) ist nur einer der TĂ€ter aus den höchsten Kreisen von Wirtschaft, Justiz und Politik, die Kinder benutzen wie Ware und dabei kein Unrechtsbewusstsein haben.

Auch Richter Neidhart (Hans Uwe Bauer) steht den Kreisen nahe. Er ist ein guter Freund von StaatsanwÀltin Lessing (Senta Berger), die an ihrem Schreibtisch zwischen all den Aktenbergen kaum noch durchschauen kann und zwischendurch Rilke liest, weil sie es aufgegeben hat, der Gesamtlage wirklich Herr zu werden. Vom Doppelleben ihres Freundes ahnt sie nichts.

Die junge Kommissarin Wegemann (Nadja Uhl) vom LKA hingegen brennt fĂŒr ihren Beruf. Sie will die Dinge verĂ€ndern und nicht nur Unrecht bĂŒrokratisch abarbeiten. Der Club, in dem Fee landet, ist schon lĂ€nger in ihrem Visier. Nachdem sie dort Richter Neidhart als privaten Besucher erkannt hat, behalten Wegemann und ihr Kollege Hansen (Anatole Taubman) diese Nachricht zunĂ€chst fĂŒr sich, als sie bei StaatsanwĂ€ltin Lessing einen Durchsuchungsbefehl fĂŒr den Club erbitten. Doch die Betreiber wurden offenbar vor der Razzia gewarnt. Bei der Durchsuchung sind die Kinder verschwunden. Nur Fee wird gefunden. Sie hatte sich versteckt. Als StaatsanwĂ€ltin Lessing erfĂ€hrt, dass die Kommissarin ihr den Hinweis auf Richter Neidhart vorenthalten hat, kĂŒndigt sie Wegemann die Zusammenarbeit auf. Tiefgreifender jedoch ist der Schock ĂŒber das mögliche Doppelleben ihres besten Freundes. Doch ihr Impuls, Fee und die Kinder zu schĂŒtzen, ist grĂ¶ĂŸer, und sie beschließt, Kommissarin Wegemann vorbehaltlos zu unterstĂŒtzen.

Mittelsmann Ronnie möchte raus aus der Szene und gibt Wegemann und Lessing einen entscheidenden Tipp: In einer Wohnung stoßen sie auf eine ganze Gruppe verstörter Kinder, darunter auch Bran. Bran sagt gegen den Politiker Kurt Wagner aus. Dieser habe ihn in einem Hotelzimmer missbraucht. Als der Richter Brans Aussagen nicht glaubt, flĂŒchtet der verzweifelte Junge - zurĂŒck auf die Straße, zurĂŒck ins Milieu. Fee zu schĂŒtzen, wird umso wichtiger, nachdem Ronnies Antrag auf Zeugenschutz trotz seiner sachdienlichen Informationen abgelehnt wird. StaatsanwĂ€ltin Lessing wird klar, dass sie hier gegen ein Netzwerk antreten muss, das die eigenen Kreise berĂŒhrt. Kommissarin Wegemann und StaatsanwĂ€ltin Lessing verstecken Fee in einer Datscha außerhalb der Stadt. Wegemann bleibt bei ihr, wĂ€hrend Lessing die Ermittlungen in Berlin vorantreibt.

Ronnie wechselt wieder auf die Seite des Verbrechens zurĂŒck, da ihm gesetzlich kein Schutz gewĂ€hrt wurde - und wird so zur grĂ¶ĂŸten Gefahr fĂŒr die Ermittlungen und vor allem das MĂ€dchen Fee. (ARD Presse)

General Information

Operation Zucker is a motion picture produced in the year 2012 as a Németország production. The Film was directed by Rainer Kaufmann, with Nadja Uhl, Senta Berger, , , Adrian Ernst, in the leading parts. There are no reviews of Operation Zucker available.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Operation Zucker (2012) - KinoTV Movie Database (M)